User Documentation
112518100000/03/06.2017
Automat einrichten
5.2 Hülsenquerschnitt einstellen
Bild 5.1 Einstellrad Hülsenquerschnitt (eingestellt: 0,5)
Das Einstellrad an der Hülsenzuführschiene lässt sich nur
verstellen, wenn zuvor der Schwingfördertopf so weit ge-
dreht wurde, dass die Hülsenzuführung oen ist.
12
Bild 5.2 Hülsenzuführung geöffnet
► Lösen Sie die Befestigungsschraube (1) des Schwing-
fördertopfs.
► Drehen Sie den Schwingfördertopf gegen den Uhrzei-
gersinn, so dass die Hülsenzuführung oen ist.
► Heben Sie das Einstellrad (2) leicht an, drehen Sie es
auf den gewünschten Wert und lassen Sie es wieder
einrasten.
► Drehen Sie den Schwingfördertopf zurück bis zum An-
schlag.
► Ziehen Sie die Befestigungsschraube (1) wieder an.
5.3 Abisolierlänge einstellen (nur LS)
Jeder Aderendhülsenlänge ist ein Buchstabe zugeordnet:
16 mm = A 14 mm = B 12 mm = C
► Prüfen Sie, ob der zutreende Buchstabe (A, B oder C)
an den folgenden vier Bauteilen eingestellt ist:
1. Hülsenanschlag (Bild 3.2, 3)
2. Auslösevorrichtung (Bild 3.2, 12)
3. Leitereinführeinheit (Bild 3.2, 10)
4. Önungskeil (Bild 3.2, 1)
Hülsenanschlag einstellen
Bild 5.3 Einstellung Hülsenanschlag (eingestellt: B)
► Drehen Sie das Stellrad mit dem Sechskantschlüssel
(5 mm) so, dass der gewünschte Wert unten steht.