User Documentation
232516390000/03/07.2018
Störungsbeseitigung
8.3 Verschleißteile
Produkt Bestell-Nr.
Abisoliermesser 1132150000
Hülsentrennmesser 2522560000
8.4 Abisoliermesserwechseln
WARNUNG
Lebensgefahr durch Stromschlag mög-
lich!
Bei Arbeiten im Innenraum des Automaten
können nicht isolierte Teile berührt werden.
► Schalten Sie den Automaten aus.
► Ziehen Sie den Netzstecker ab.
► Öffnen Sie die Frontklappe.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch scharfe Klin-
gen!
► Benutzen Sie zum Klingenwechsel eine
Pinzette.
► Entsorgen Sie die ausgebauten Klingen in
einem gesonderten Gefäß.
Bei jedem Messerwechsel müssen
alle vorhandenen Klingen ausgetauscht werden.
2
1
Bild 8.1 Abisoliermesserwechseln
► Stellen Sie Abisolierstufe 99 ein.
► Schalten Sie den Automaten am Ein-/ Ausschalter (Bild
3.2, 7) aus.
► Öffnen Sie die Frontklappe (Bild 3.1, 3) und entnehmen
Sie den Aderendhülsengurt.
► Schließen Sie die Frontklappe.
► Drücken Sie das Touchdisplay (Bild 3.1, 4) und schalten
Sie den Automaten ein. Der Automat fährt in Messer-
wechselstellung (s. Werkzeugsymbol auf dem Display).
► Schalten Sie den Automaten aus.
► Öffnen Sie die Frontklappe.
► Entfernen Sie die Schrauben (1).
► Wechseln Sie die Abisoliermesser (2).
► Legen Sie jedes Klingenpaar so zusammen, dass die
abgeschrägten Kanten nach außen zeigen (s. Bild 8.2).
► Setzen Sie die Abisoliermesser in der Messeraufnahme
bis zum Anschlag ein.
► Schließen Sie die Frontklappe.
► Schalten Sie den Automaten ein.
Das Werkzeugsymbol wird angezeigt.
► Drücken Sie das Touchdisplay für 3 Sekunden.
Der Automat fährt selbständig in die Grundstellung.
► Wählen Sie die Abisolierstufe (s. Kapitel 5.1).
► Schalten Sie den Automaten aus.
► Legen Sie den Aderendhülsengurt ein (s. Kapitel 5.4).
Bild 8.2 EinbaulageAbisoliermesser