User Documentation
3WM4 C2454640000/02/07.2017
Allgemeine Sicherheitshinweise
 – Die elektrischen Verbindungen dürfen nicht unter Last 
gesteckt und getrennt werden.
 – Die Produkte dürfen nur von Elektrofachkräften installiert 
werden.
 – Die PV-Steckverbinder dürfen nicht in direkten Kontakt 
mit Produkten oder Medien (inklusive Gase) geraten, wel-
che Benzin, Kerosin oder Weichmacher enthalten.
Sicherheitshinweise für die Montage
WARNUNG
Gefährliche Spannung!
Je nach Lichteinstrahlung kann vom Modul erzeugte 
Spannung anliegen. Die elektrischen Verbindun-
gen dürfen nicht unter Last gesteckt und getrennt 
werden!
Beachten Sie folgende Hinweise:
 – Schützen Sie alle nicht verbundenen Steckverbinder wäh-
rend der Montage vor Schmutz und Wasser.
 – Stellen Sie vor der Montage sicher, dass der O-Ring des 
Steckverbinders schmutzfrei ist. 
 – Achten Sie während der Montage darauf, dass 
WM4C-Kontakte nicht mit WM4-Gehäusen kombiniert 
werden und umgekehrt.
 – Stellen Sie sicher, dass spannungsführende Teile wie 
Kontakte oder Kabel keinen Erdschluss erzeugen.
 – Wenn Sie andere Komponenten, Hilfsmittel oder Werk-
zeuge als die von Weidmüller angegebenen bei der Mon-
tage einsetzen, kann die Einhaltung der technischen Spe-
zifikationen nicht garantiert werden.
 – Die PV-Steckverbinder dürfen keinen mechanischen 
Belastungen ausgesetzt werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die WM4C-Steckverbinder sind für den Einsatz in Photo-
voltaikanlagen vorgesehen. Sie dürfen nur innerhalb der be-
schriebenen technischen Spezikationen verwendet werden.
WM4C-Kontakte sind nicht kompatibel mit WM4-Gehäusen 
und umgekehrt. 
Die Gewährleistung beschränkt sich auf die Kombination 
von Weidmüller-PV-Steckverbindern.
Empfohlenes Werkzeug
Werkzeug Best.-Nr.
Abisolierzange multi-stripax
®
 PV 1190490000
Crimpwerkzeug CTFPVWM4 1222870000
Montagewerkzeug Screwty 15 (für WM4 C)
Montagewerkzeug Screwty 18 (für BOX WM4 C)
1290830000
1254670000
Drehmomentschraubendreher DMS MANUELL 9918370000










