User manual
5 Detailbeschreibungen Feldbuskoppler | DeviceNet-Feldbuskoppler UR20-FBC-DN
94 1432780000/08/12.2015Handbuch u-remote
Objektbeschreibungen UR20-FBC-DN: CIP Common Klassen
Klasse Attribut Get Set NV
1)
Datentyp
2)
Name Beschreibung
hex dez
DeviceNet 0x03 (3)
Instanz 0x00 (0)
0x01 1 x UINT Revision Revision dieses Objekts
Instanz 0x01 (1)
4)
0x01 1 x x x USINT MAC ID Netzwerkadresse des Gerätes
0x02 2 x x x USINT Baudrate Baudrate des Gerätes
0x03 3 x x x USINT Bus-Off Interrupt
Bei 0 wird im Bus-Off-Zustand ein Kommunikations-
fehler gemeldet (s. LED). Bei 1 wir ein Reset des
CAN-Treibers ausgeführt.
0x04 4 x x USINT Bus-Off counter Zähler für Bus-Off-Zustände
0x05 5 x Struct{Byte,USINT} Allocation Information
Zuweisungsinformationen. (Byte = Predened Mas-
ter/Slave Connection Set. Attribut ist erforderlich,
wenn das Predened Master/Slave Connection Set
unterstützt wird. USINT = MAC ID)
0x06 6 x BOOL
MAC ID Switch
Changed
Drehkodierschalter für MAC-ID wurde verändert
0x07 7 x BOOL Baudrate Switch Changed
Im Webserver wurde der Schalter für die Baudrate
verändert
0x08 8 x USINT MAC ID Switch Value Wert des Drehkodierschalters für die MAC-ID
0x09 9 x USINT Baudrate Switch Value Wert des Schalters im Webserver für die Baudrate
Assembly 0x04 (4)
Instanz 0x00 (0)
0x01 1 x UINT Revision Revision dieses Objekts
0x03 3 x UINT Number of Instances Aktuelle Anzahl von Instanzen
Instanzen 0x65 ... 0x68 (101 ... 104)
0x03 3 x x Array of BYTE Data Prozessdaten
0x04 4 x UINT Size Größe der Prozessdaten
Connection Class 0x05 (5)
Instanz 0x00 (0)
5)
0x01 1 x UINT Revision Revision dieses Objekts
Instanz 0x01 (1)
3)
6)
0x01 1 x USINT State Zustand des Objekts
0x02 2 x USINT Instance type I/O oder Messaging Verbindung
0x03 3 x BYTE Transportclass trigger Verhalten der Verbindung
0x04 4 x UINT Produced connection ID
Wert im CAN Identier Feld für eine Nachricht, die
das Gerät sendet
0x05 5 x UINT Consumed connection ID
Wert im CAN Identier Feld für eine Nachricht, die
das Gerät empfängt
1) Non volatile (Daten werden permanent gespeichert); 2) Beschreibung der Datentypen s. Tabelle Datentypen; 3) Reset; 4) Alloc Group2 idset; Release group2 id set;
5) Create; 6) Delete