User manual

5 Detailbeschreibungen Feldbuskoppler | EtherNet/IP-Feldbuskoppler UR20-FBC-EIP
79Handbuch u-remote1432780000/08/12.2015
Objektbeschreibungen UR20-FBC-EIP: CIP Common Klassen
Klasse Attribut Get Set NV
1)
Datentyp
2)
Name Beschreibung
hex dez
Identity 0x01 (1)
Instanz 0x00 (0)
0x01 1 x UINT Revision Revision dieses Objekts
0x02 2 x UINT Max Instance Höchste mögliche Instanz des Objekts
0x03 3 x UINT Number of Instances Aktuelle Anzahl von Instanzen
0x06 6 x UINT Max Class Attribute ID des letzten Attributs dieser Klasse in Instanz 0
0x07 7 x UINT Max Instance Attribute
ID des letzten Attributs dieser Klasse in den übrigen
Instanzen
Instanz 0x01 (1)
0x01 1 x x UINT Vendor ID Hersteller-ID: 1015
0x02 2 x x UINT DeviceType Allgemeiner Gerätetyp: 0x0C
0x03 3 x x UINT Product Code Herstellerspezische Produktkennung: 33492
0x04 4 x x Struct{USINT,USINT} Revision {Major, Minor} Revision des u-remote-Kopplers
0x05 5 x WORD Device Status
Bit  0: einem Master zugewiesen;
Bit 2= Konguriert;
Bit  4-7: Erweiterter Gerätestatus;
Bit  8: Geringfügige behebbare Störung;
Bit  9: Geringfügige nicht behebbare Störung;
Bit 10: Wesentliche behebbare Störung;
Bit 11: Wesentliche nicht behebbare Störung;
Bit 12 - 15: Erweiterter Gerätestatus 2
0x06 6 x x UDINT Serial Number Seriennummer des Geräts; 32-Bit-Wert
0x07 7 x x SHORT_STRING Product Name Produktbezeichnung: UR20-FBC-EIP
Message Router 0x02 (2)
Instanz 0x00 (0)
0x01 1 x UINT Revision Revision dieses Objekts
0x02 2 x UINT Max Instance Höchste mögliche Instanz des Objekts
0x03 3 x UINT Number of Instances Aktuelle Anzahl von Instanzen
0x04 4 x Struct{UINT,Array of UINT} Optional Attributes Liste der optionalen Attribute
0x05 5 x Struct{UINT,Array of UINT} Optional Services Liste der optionalen Dienste
0x06 6 x UINT Max Class Attribute ID des letzten Attributs dieser Klasse in Instanz 0
0x07 7 x UINT Max Instance Attribute
ID des letzten Attributs dieser Klasse in den übrigen
Instanzen
Instanz 0x01 (1)
0x01 1 x Struct{UINT,Array of UINT} List of supported objects Liste der unterstützten Objekte; Klassencodes
1) Non volatile (Daten werden permanent gespeichert)
2) Beschreibung der Datentypen s. Tabelle Datentypen