User manual
1.
2.
Letztes I/O-Modul entriegeln
▶ Schieben Sie das Modul auf der Tragschiene ca. 5 cm
nach rechts, drücken Sie es auf die Tragschiene und ras-
ten Sie den Lösehebel wieder ein.
▶ Verfahren Sie ebenso mit allen weiteren Modulen, die
sich rechts vom auszutauschenden Modul befinden:
Lösen, nach rechts verschieben und wieder aufrasten.
▶ Entfernen Sie die Steckverbindereinheit des auszutau-
schenden Moduls wie im Abschnitt Steckverbinderein-
heit entfernen/tauschen beschrieben.
▶ Öffnen Sie den Lösehebel des Moduls, das entfernt wer-
den soll.
1.
2.
Auszutauschendes I/O-Modul entriegeln
▶ Schieben Sie das Modul nach rechts und nehmen Sie es
von der Tragschiene ab.
▶ Bei sicheren I/O-Modulen: Stellen Sie sicher, dass am
neuen Modul dieselbe Adresse eingestellt ist wie am aus-
getauschten (DIP-Schalter).
▶ Fassen Sie di
▶ Setzen Sie das neue Modul mit geschlossenem Lösehe-
bel auf die Tragschiene, sodass es hörbar einrastet.
▶ Schieben Sie das Modul nach links bis es am benachbar-
ten Modul hörbar einrastet.
▶ Bringen Sie die verschobenen Module wieder in die
ursprüngliche Position: Verschieben Sie die Module nach
links, sodass sie am neuen Modul hörbar einrasten.
Achten Sie darauf, dass alle Module nach dem
Verschieben wieder fest auf der Tragschiene
verrastet sind!
▶ Montieren Sie Abschlussplatte und Endwinkel wieder.
▶ Setzen Sie die Steckverbindereinheit in 90°-Position von
unten in die Führung des Basismoduls am neuen Modul.
Die Steckverbindereinheit lässt sich nur in die-
ser 90°-Position einsetzen!
90°
Steckbverbindereinheit einsetzen
▶ Schwenken Sie die Steckverbindereinheit nach oben, bis
der Anschlussrahmen einrastet.
11 Bauteile austauschen | I/O-Modul austauschen
465Handbuch u-remote1432780000/08/12.2015