User manual
Dialogfenster Koppler-Status
Hier können Sie:
– den Koppler auf die Werkseinstellungen zurücksetzen,
– die Anmeldedaten ändern und einen Passwortschutz ein-
richten, um den Zugriff auf den Webserver einzuschrän-
ken,
– die vorgenommenen Änderungen zurücksetzen (Reset),
– die Parameter des Kopplers aufrufen,
– das Produktdatenblatt des Kopplers aufrufen (Link Pro-
duktbezeichnung).
Webserver neu starten (Reset)
Sie können alle Änderungen, die seit dem letzten Start des
Webservers vorgenommen wurden, rückgängig machen.
Nach einem Reset wird der Koppler neu ge-
startet! Alle nicht stromausfallsicheren Daten
werden zurückgesetzt.
▶ Klicken Sie auf den Koppler.
▶ Klicken Sie im Dialogfenster Koppler-Status auf Reset.
Änderungen zurücksetzen
▶ Um die vorgenommen Änderungen zurückzusetzen,
bestätigen Sie die Abfrage mit Ja.
Koppler auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Mit dieser Funktion können Sie den Webserver wieder so
einrichten, wie er bei Auslieferung war. Das betrifft auch die
Anmeldedaten und den Passwortschutz.
▶ Klicken Sie auf den Koppler.
▶ Klicken Sie im Dialogfenster Koppler-Status auf
Werkseinstellungen.
Koppler auf Werkseinstellungen zurücksetzen
▶ Um den Koppler auf die Werkseinstellungen zurückzuset-
zen bestätigen Sie die Abfrage mit Ja.
Parameter des Kopplers aufrufen
▶ Klicken Sie im Dialogfenster Koppler-Status auf Parame-
ter.
In einem neuen Fenster werden alle Parameter aufgelistet.
Koppler-Parameter editieren
Bei den editierbaren Parametern können Sie Änderungen in
Eingabefeldern eintragen oder alternative Einstellungen aus
einem Pulldown-Menü wählen.
10 Webserver | Koppler-Status anzeigen und bearbeiten
453Handbuch u-remote1432780000/08/12.2015