User manual
6 Detailbeschreibungen I/O-Module | Serielles Kommunikationsmodul UR20-1COM-232-485-422
392 1432780000/08/12.2015Handbuch u-remote
Datenübertragung
Die Prozessdatenlänge kann mit 8 oder 16 Byte parametriert
werden. Byte0 wird für Status und Diagnose verwendet,
Byte1 für die Länge des Datensegments, die restlichen 6
bzw. 14 Byte sind Nutzdaten.
Prozesseingangsdaten: Die vom seriellen Gerät gelieferten Daten
werden im Empfangsspeicher des UR20-Moduls gespei-
chert. Sobald die Abfrage durch die SPS ergibt, dass RX_
CNT ungleich RX_CNT_ACK ist, werden die Daten in Seg-
menten über den Feldbuskoppler an die SPS übertragen. Die
erfolgreiche Datenübertragung wird an das Modul bestätigt.
Der Empfangsspeicher kann maximal 255Byte speichern.
Über die Flusssteuerung kann ein Software-Handshake
(XON/XOFF) oder ein Hardware-Handshake (RTS/CTS) para-
metriert werden, mit dem vor dem Überlaufen des Speichers
gewarnt wird.
Prozesseingangsdaten UR20-1COM-232-485-422
Byte Format Name Bit Beschreibung Bemerkung
IB0
Wort
Status und Diagnose
IX0.0 Daten im Empfangsspeicher
RX = 0: Empfangsspeicher ist leer
RX = 1: Im Empfangsspeicher ist ein Telegramm oder ein Tele-
grammsegment zur Abholung bereit.
IX0.1 Empfangsspeicher fast voll
Der Empfangsspeicher ist bis auf 10Zeichen gefüllt. XOFF wird
gesetzt sofern es parametriert ist.
IX0.2 nicht genutzt
IX0.3 RX_CNT
Der Wert RX_CNT wird mit jedem Datensegment der Prozes-
seingangsdaten verknüpft und übertragen. Die Sequenz der
RX_CNT-Werte ist:
Binär: 00, 01, 10, 11, 00, ...
Dezimal: 0, 1, 2, 3, 0, ...
Eine fehlerhafte Sequenz zeigt an, dass Datensegmente fehlen.
IX0.4 RX_CNT
IX0.5 TX_CNT_ACK
Der Wert TX_CNT_ACK ist eine Kopie des Wertes TX_CNT, der
zusammen mit dem letzten Datensegment der Prozessausgangs-
daten übertragen wurde. Mit TX_CNT_ACK wird die erfolgreiche
Übernahme des Datensegments bestätigt.
IX0.6 TX_CNT_ACK
IX0.7 STAT
STAT = 1: Die Kommunikation mit dem Datenendgerät ist
fehlerfrei.
STAT = 0: Die Kommunikation mit dem Datenendgerät ist gestört.
IB1
Länge des Datensegments /
der folgenden Diagnosedaten
RX Länge der Daten/Diagnosedaten in diesem Frame
IB 2 ... IB 7
oder
IB 2 ... IB 15
Empfangsdaten
Nutzdaten des übertrage-
nen Telegrammsegments
Prozessausgangsdaten: Die von der SPS über den Felbuskoppler
gelieferten Daten werden im Sendespeicher des UR20-
Moduls gespeichert. Das Modul prüft koninuierlich, ob Daten
zum Senden vorliegen bzw. ob eine Datenübertragung an
das Datenendgerät erfolgreich abgeschlossen wurde. Erst
dann werden die nächsten Daten übertragen.