User manual
5 Detailbeschreibungen Feldbuskoppler | PROFIBUS-Feldbuskoppler UR20-FBC-PB-DP
39Handbuch u-remote1432780000/08/12.2015
5 Detailbeschreibungen Feldbuskoppler
5.1 PROFIBUS-Feldbuskoppler
UR20-FBC-PB-DP
Der Feldbuskoppler UR20-FBC-PB-DP ist ein von der PRO-
FIBUS-Nutzerorganisation zertizierter PROFIBUS-DP-Teil-
nehmer. Er ist das Kopfmodul für den u-remote-Systembus,
an den bis zu 64 aktiveu-remote-Module angeschlossen
werden können. Der PROFIBUS-DP-Koppler hat eine Sub-D-
Buchse und unterstützt alle Dienste nach der Spezikation
DP-V1.
Über die USB-Serviceschnittstelle lässt sich der Koppler
mit einer systemunabhängigen Webserverapplikation an-
sprechen. Darüber sind alle Informationen wie Diagnosen,
Statuswerte und Parameter auslesbar, und alle angeschlos-
senen Module können simuliert oder geforct werden.
Die erste Einspeisung der Station ist in den Koppler inte-
griert. Sie erfolgt über zwei 4-polige Steckverbinder, getrennt
nach Ein- und Ausgangsstrompfad.
Feldbuskoppler UR20-FBC-PB-DP (Best.-Nr. 1334870000)
Status-Anzeigen
PWR
SF
BF
MT
PB-DP
1
2
3
4
1
2
3
4
3
4
LED Status-Anzeigen UR20-FBC-PB-DP, Störungsmeldungen s.Kapitel13
PWR
Power-LED grün: Versorgungsspannung liegt an
SF
Sammelfehler rot: Kongurationsfehler oder Fehler im Koppler
oder Fehler in einem Modul oder eine neue Diagno-
semeldung liegt an
rot blinkend: Station ist im Forcemodus
BF
Busfehler rot: keine Verbindung zum Feldbus
rot blinkend: Kongurationsfehler, keine Verbin-
dung zur Steuerung oder Fehler im Parametersatz
oder Slave Address Fehler oder Firmware-Update
läuft
MT
Maintenance gelb: Fehler am Systembus oder am Feldbus
Adressierung
Die Adressierung des Feldbuskopplers am PROFIBUS-DP er-
folgt über die beiden Drehkodierschalter.
Es können maximal 125 Adressen (1 bis 125)
vergeben werden. Jede Adresse darf in der
gesamten Busstruktur nur einmal vergeben
werden.
Die Adressen 1 und 2 werden meist von den
Steuerungssystemen verwendet. Die Bus-
adressen 000 sowie 126 und höher dürfen
nicht verwendet werden!