User manual
6 Detailbeschreibungen I/O-Module | Digitales Zählermodul UR20-2CNT-100
351Handbuch u-remote1432780000/08/12.2015
Übersicht der einstellbaren Parameter UR20-2CNT-100
Kanal Bezeichnung Optionen
1)
Default
Diagnosealarm deaktiviert (0) / aktiviert (1) deaktiviert
0 ... 1 Filterzeit Signal A
0,010 ms [100kHz] (0) / 0,020 ms [50kHz] (1) / 0,033 ms [30kHz] (2) /
0,1 ms [10kHz] (3) / 0,2 ms [5kHz] (4) / 0,5 ms [2kHz] (5) / 1 ms [1kHz] (6)
0,010 ms [100kHz]
0 ... 1 Filterzeit Signal B
0 ... 1 Prozessalarm Überlauf deaktiviert (0) / aktiviert (1) deaktiviert
0 ... 1 Prozessalarm Unterschreit. deaktiviert (0) / aktiviert (1) deaktiviert
0 ... 1 Prozessalarm Vergleichswert deaktiviert (0) / aktiviert (1) deaktiviert
0 ... 1 Prozessalarm Endwert deaktiviert (0) / aktiviert (1) deaktiviert
0 ... 1 Zählweise Endlos zählen (0) / Einmalig - vorwärts (1) / Einmalig - rückwärts (2) /
Einmalig - keine Hauptrichtung (3) / Periodisch - vorwärts (4) /
Periodisch - rückwärts (5) / Periodisch - keine Hauptrichtung (6)
Endlos zählen
0 ... 1 Vergleichsfunktion deaktiviert (0) / Größer gleich Vergleichswert (1) / Kleiner gleich Vergleichswert (2)/
Gleich Vergleichswert (3)
deaktiviert
0 ... 1 Zählrichtung Signal B inv. deaktiviert (0) / aktiviert (1) deaktiviert
0 ... 1 Signalmodus Drehgeber 1fach (0) / Drehgeber 2fach (1) / Drehgeber 4fach (2) /
Impuls und Richtung (3) / Zähler deaktiviert (4)
Zähler deaktiviert
0 ... 1 Zählverhalten internes Tor Zählvorgang unterbrechen (0) / Zählvorgang abbrechen (1) Zählvorgang abbrechen
0 ... 1 Setzwert -2147483648 ... 2147483647 0
0 ... 1 Endwert -2147483648 ... 2147483647 2147483647
0 ... 1 Ladewert -2147483648 ... 2147483647 0
0 ... 1 Hysterese 0 ... 255 0
1) Werte in Klammern für Modbus-TCP (ab Firmware-Version 02.00.00) und EtherCAT
Die Parametereinstellung Ausgangsverhal-
ten bei Feldbusfehler im Koppler beeinusst
das Steuerwort und damit das Verhalten des
UR20-2CNT-100:
– Einstellung Letzten Wert halten
Der Zähler zählt während des Fehlers weiter. Nach Wie-
derherstellen der normalen Betriebsbedingungen zählt
der Zähler ab dem letzen Wert weiter.
– Einstellung Ersatzwerte aktivieren
Der Zählwert wird eingefroren. Nach Wiederherstellen
der normalen Betriebsbedingungen wird der Zählwert auf
den parametrierten Ladewert zurückgesetzt.
– Einstellung Alle Ausgänge Aus
Der Zähler verhält sich wie bei Letzten Wert halten