User manual

3 Systemübersicht | Modulkodierungen
18 1432780000/08/12.2015Handbuch u-remote
Endwinkel mit Endwinkelmarkierer
Zur Beschriftung sind folgende Etiketten erhältlich:
Papieretiketten für die Bedruckung mit Laserdruckern
Best.-Nr. 1607720000, ESO 7 weiß
Best.-Nr. 1634780000, ESO 7 gelb
Polyesterertiketten für die Bedruckung mit Laserdruckern
Best.-Nr. 1670390000, ESO 7POLY weiß
Best.-Nr. 1670400000, ESO 7POLY gelb
3.9 Modulkodierungen
Positionskodierung
Um das Fehlstecken einer Elektronikeinheit zu verhindern,
kann sie kundenseitig kodiert werden. Die Kodierung wird
durch zwei kleine Bauteile realisiert: die orangefarbene
Kodierbuchse und den schwarzen Kodierstift. An jedem
Basismodul können drei Kodierungen angebracht werden
(s.Kapitel 7.3).
Buchse und Stift für die Positionskodierung
Basismodul mit eingesteckten Kodierbuchsen
Funktionskodierung
Die I/O-Module sind durch drei Aussparungen in der Leiter-
platte mechanisch kodiert. Es gibt vier verschiedene Funkti-
onskodierungen für:
I/O Module
Einspeisemodule für Eingangsstrompfad (UR20-PF-I)
Einspeisemodule für Ausgangsstrompfad (UR20-PF-O)
Sichere Einspeisemodule (UR20-PF-O-xDI-SIL)
1
Elektronikeinheit mit Kodieraussparungen (1) in der Leiterplatte