User manual

3 Systemübersicht | Strom-Spannungskennlinie
16 1432780000/08/12.2015Handbuch u-remote
3.5 Strom-Spannungskennlinie
0
0 2 20104 6 8 12 14 16 18
3
2
1
4
[V]
[mA]
H
0
0 2 20104 6 8 12 14 16 18
3
2
1
4
Eingänge „aus“ Eingänge „ein“
Hysterese: 8,1 V bis 9,7 V
Strom-Spannungskennlinie der P-schaltenden digitalen Eingänge
3.6 Mechanische Fixierungselemente
An beiden Enden xiert ein Endwinkel die Station in der Ein-
baulage. Das letzte I/O-Modul wird mit einer Abschlussplatte
vor Staub geschützt, an diese wird der zweite Endwinkel ge-
steckt und mit der Tragschiene verschraubt. Jeder u-remote
Koppler wird mit einem Abschlusskit ausgeliefert.
1 2
Fixierungselemente der u-remote-Station
1 Endwinkel (Abschluss links, Kopplerseite)
2 Abschlusskit mit Abschlussplatte und Endwinkel (Abschluss rechts)
Für die senkrechte Montage muss zusätzlich ein spezieller
Endwinkel (Bestell.-Nr. 1805610000 MEW 35/1) unterhalb
der Station montiert werden.
3.7 Typenschild
Jeder Feldbuskoppler und jedes Modul ist mit einem Typen-
schild bedruckt, das Informationen zur Identizierung, die
wichtigsten technische Kenndaten sowie ein Blockschalt-
bild umfasst. Darüber hinaus ermöglicht ein QR-Code den
direkten Onlinezugriff auf die zugehörige Dokumentation.
Die Software zum Auslesen des QR-Codes muss invertierte
QR-Codes unterstützen. Die Auösung der Seriennummer
entnehmen Sie der Tabelle im Anhang.
3
1
8
7
6
9
5
4
2
Typenschild (Beispiel UR20-4DI-P)
1 Produktnummer (Best.-Nr.)
2 Seriennummer
3 Fertigungscode
4 ATEX-Kennzeichnung
5 Logos von Zertifizierungsstellen
6 Ersatzteilbestellnummern
7 Hinweis auf die Benutzerdokumentation
8 QR-Code
9 Hersteller
Auf dem Typenschild können folgende Kennzeichnungen
angebracht sein:
Underwriters Laboratories Inc.
Korea Certication