User manual

5 Detailbeschreibungen Feldbuskoppler | CANopen-Feldbuskoppler UR20-FBC-CAN
103Handbuch u-remote1432780000/08/12.2015
Technische Daten UR20-FBC-CAN (Best.-Nr. 1334890000)
Systemdaten
Anschluss
9-polige Sub-D-Buchse
Feldbusprotokoll
CANopen
Prozessabbild
Eingangsdatenbreite max. 244 Byte
Ausgangsdatenbreite max. 244 Byte
Parameterdaten max. 244 Byte
Diagnosedaten max. 244 Byte
Anzahl Module
max. 64 aktive
Konfigurationsschnittstelle
Micro USB 2.0
Übertragungsrate
Feldbus max. 1MBit/s
u-remote-Systembus max. 48MBit/s
Versorgung
Versorgungsspannung System und Eingänge
24VDC +20% / -15%
Versorgungsspannung Ausgänge
24VDC +20% / -15%
Max. Einspeisestrom Eingangsmodule
Horizontaler Einbau: 10 A (-20 ... +60 °C)
Vertikaler Einbau: 10 A (-20 ... +55 °C), 8 A (-20 ... +60 °C)
Max. Einspeisestrom Ausgangsmodule
Stromaufnahme aus Systemstrompfad I
SYS
90mA
Anschlussdaten
Anschlussart
„PUSH IN“
Leiterquerschnitt
eindrähtig, feindrähtig 0,14 ... 1,5mm
2
(AWG 16 ... 26)
Gewicht
Gewicht (Betriebszustand)
227 g
Allgemeine Daten s. Abschnitt 3.2
Übersicht der einstellbaren Parameter UR20-FBC-CAN
Parameter gliche Werte Default
IP-Adresse USB-Schnittstelle* 192.168.1.202; 192.168.2.202, 192.168.3.202, 192.168.4.202,
192.168.5.202
192.168.1.202
Power-up-Baudrate Autobaudrate, 10 kbit/s, 20 kbit/s, 50 kbit/s, 100 kbit/s, 125 kbit/s, 250
kbit/s, 500 kbit/s, 800 kbit/s,1000 kbit/s
Autobaudrate
Modulparameter speichern nein / ja / Standard nein
Modulparameter wiederherstellen Dieser Parameter ist nicht editierbar. Er wird erst dann automatisch auf „Ja“ gesetzt, wenn der Koppler gespeicherte Parameteda-
ten an die Module übertragen hat.
Ausgangsverhalten bei Feldbusfehler Alle Ausgänge aus / Ersatzwerte aktivieren / Letzten Wert halten Alle Ausgänge aus
Modulverhalten bei Hot-Swap Datenaustausch fortsetzen / Verhalten wie bei Feldbusfehler Datenaustausch fortsetzen
Datenformat Motorola / Intel Motorola
*Änderung erfordert Neustart des Kopplers