Modell-Nr. WETL59710.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. KUNDENDIENST Bei Fragen und fehlender oder beschädigter Teile, kontaktieren Sie den Kundendienst (siehe Informationen unten), oder kontaktieren Sie das Geschäft wo Sie dieses Produkt gekauft haben. 0800 589 09 88 Mo - Fr 12:00 - 18:00 CET Internetseite: www.iconsupport.eu Email: csuk@iconeurope.
INHALTSVERZEICHNIS WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 BEVOR SIE ANFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf dem Lauftrainer angebracht wurden, bevor Sie diesen Lauftrainer benutzen. Der Hersteller (ICON) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine Benutzung entstanden sind. 1.
17. Dieses Gerät ist auch für hohe Geschwindigkeiten geeignet. Steigern Sie die Geschwindigkeit langsam, um plötzliche, sprunghafte Veränderungen zu vermeiden. der Rahmen durch die Lagerungssperre in der Lagerungsposition verbleibt. 22. Alle Teile des Lauftrainers müssen regelmäßig überprüft und richtig festgezogen werden. 18. Lassen Sie das in Betrieb genommene Gerät nie unbeaufsichtigt.
BEVOR SIE ANFANGEN Vielen Dank für Ihre Wahl des neuen WESLO® CADENCE 26.0 Lauftrainers. Dieser CADENCE 26.0 Lauftrainer bietet eine Auswahl von Funktionen an, die zur wirksameren Gestaltung Ihres Trainings konzipiert wurden. Und wenn Sie ihn nicht brauchen, dann kann man den einzigartigen Lauftrainer zusammenklappen. Dadurch nimmt er weniger als die Hälfte des Platzes anderer Lauftrainer in Anspruch. Fragen haben, finden Sie die Kontaktinformation auf der Vorderseite.
MONTAGE Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie den Lauftrainer auf einer Stelle nieder, wo sich genügend Platz zur Entfernung der Verpackungsmaterialien befindet. Werfen Sie die Verpackung erst weg, nachdem die Montage vollendet ist. Anmerkung: Die Unterseite des Laufbandes ist mit einem hochleistungsfähigen Schmiermittel eingefettet. Es ist möglich, dass während des Transports ein wenig von dem Schmiermittel auf die Oberseite des Laufbandes oder auf den Verpackungskarton übertragen wurde.
1. Eine zweite Person sollte die Basis (85) in der angezeigten Position halten. 1 Finden Sie den rechten Pfosten (78), welcher ein quadratisches Loch am unteren Ende aufweist. Klammer 78 Richten Sie den rechten Pfosten (78) so aus, wie hier angegeben, und befestigen Sie ihn mit zwei 3/8" x 2 1/4" Bolzen (8) und zwei 3/8" Zahnscheiben (9) an der Basis (85). Ziehen Sie die Bolzen noch nicht fest.
4. Sehen Sie sich die Nebenzeichnung links an. Suchen Sie die beiden Rahmenabstandshalter (79). Öffnen Sie das beigefügte SchmiermittelPaket und geben Sie das Schmiermittel auf beide Seiten beider Rahmenabstandshalter. Dann sehen Sie nach, welches die Außenseite der Rahmenabstandshalter ist. 4 78 13 Stecken Sie einen Rahmenabstandshalter (79) zwischen den rechten Pfosten (78) und den Steigungsrahmen (65), so dass die Außenseite des Rahmenabstandshalters zum rechten Pfosten zeigt.
6. Eine zweite Person soll den Computerbausatz an den rechten Pfosten (78) halten. 6 Stecken Sie den Kabelbaum des Computerbausatzes mit dem Pfostendraht (74) zusammen, wie es auf der Detailzeichnung dargestellt ist. Die Anschlussteile sollten ohne Probleme ineinanderpassen und einrasten. Sollte das nicht der Fall sein, drehen Sie eines der Verbindungsstücke um und versuchen Sie es noch einmal.
9. Halten Sie den Pulsbausatz (72) an die Haltegriffklammer (70) hin. Richten Sie den Pulsbausatz so aus, dass der angedeutete Plastikstiel in das Loch am rechten Haltegriff (71) passt. Stecken Sie die zwei Pulsmasseleiter (86) mit den Masseleitern am Pulsbausatz zusammen. 9 71 Schieben Sie dann den Kabelbaum am Pulsbausatz (72) in das obere Ende der Haltegriffklammer (70) und ziehen Sie ihn auf der Seite heraus, wie abgebildet.
. Ziehen Sie teilweise zwei 1/4" x 1 1/2" Bolzen (3) mit zwei 1/4" Scheiben (31) und zwei 1/4" Zahnscheiben (11) am Computerrahmen (92) und an den Haltegriffklammern (nicht abgebildet) fest. Ziehen Sie die Bolzen noch nicht fest. 11 Drehen Sie vier 1/4" x 1/2" Bolzen (6) mit vier 1/4" Zahnscheiben (11) leicht auf die unteren Enden der Haltegriffe (69, 71) auf.
13. Befestigen Sie den Masseleiter des Pfostendrahts (74) am angedeuteten Loch in der Basis (85) mit einer #8 x 1/2" Schraube (12). 13 21 74 Drücken Sie die angezeigte Drahtöse (21) in den rechten Pfosten (78) hinein. Heben Sie den rechten Pfosten (78) und den linken Pfosten (nicht abgebildet) an. 78 85 Loch Erdungs draht 14. Stellen Sie den Rahmen (55) nun so auf, wie in der Zeichnung dargestellt. Eine zweite Person sollte den Rahmen festhalten, bis dieser Schritt vollendet ist.
BEDIENUNG UND EINSTELLUNG DAS EINGESCHMIERTE LAUFBAND Folgen Sie die unten angeführten Schritte, um das Netzkabel einzustecken. Das Laufband Ihres Lauftrainers wurde mit einem Hochleistungsschmiermittel behandelt. WICHTIG: Verwenden Sie keinesfalls Silikon-Sprühmittel oder sonstige Mittel zur Behandlung des Laufbandes oder der Laufplattform. Solche Mittel können am Laufband Schäden verursachen. 1. Stecken Sie das angedeutete Ende des Netzkabels in die Buchse am Lauftrainer ein.
COMPUTER-DIAGRAMM Schlüssel Klipp WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN Lauftrainers, während Sie durch eine wirkungsvolle Trainingsroutine geführt werden. Finden Sie die Warnungen, die auf dem Computer auf englisch angebracht wurden. Dieselben Warnungen kann man auch in anderen Sprachen auf dem beigelegten Aufkleberabziehblatt finden. Ziehen Sie den Aufkleber mit der entsprechenden deutschen Warnung ab und kleben Sie ihn über den englischen. Zum Einschalten des Geräts, siehe Seite 15.
EINSCHALTEN DES GERÄTS BENUTZEN DES MANUELLEN MODUS WICHTIG: Sollte der Lauftrainer kalten Temperaturen ausgesetzt worden sein, dann lassen Sie ihn erst auf Raumtemperatur erwärmen, bevor Sie den Strom einschalten. Wenn Sie diesem Rat nicht folgen, dann könnten die Displays am Computer sowie andere elektronische Teile beschädigt werden. Stecken Sie das Netzkabel ein (siehe Seite 13). Finden Sie als Netzschalter am Lauftrainerrahmen nahe des Netzkabels.
4. Verändern Sie die Neigung des Lauftrainers. Laufbandes oder die ungefähre Anzahl verbrannter Kalorien anzeigen. Drücken Sie die Display-Taste wiederholt, bis das obere Display jene Information wiedergibt, die Sie am meisten interessiert. Anmerkung: Informationen, die am oberen Display angezeigt werden, werden nicht auch gleichzeitig am linken oder rechten unteren Display angezeigt.
BENUTZEN EINES VORPROGRAMMIERTEN WORKOUTS Höhe des blinkenden Abschnitts gibt die Geschwindigkeitseinstellung der laufenden Einheit an. Am Ende jeder Einheit erklingt eine Serie von Tönen und der nächste Abschnitt des Querschnitts beginnt zu blinken. Wenn eine andere Geschwindigkeit und eine andere Neigungseins-tellung für die nächste Einheit vorprogrammiert ist, dann blinkt die Geschwindigkeits- oder die Neigungseinstellung am Display, um Sie darauf aufmerksam zu machen.
DER INFORMATIONSMODUS Unten rechts erscheint ein „M“ [metrisch] für Kilometer oder ein „E“ [englisch] für Meilen. Drücken Sie den Knopf zur Erhöhung der Geschwindigkeit, um die Maßeinheit zu ändern, falls Sie dies wünschen. Der Computer bietet einen Informationmodus an, welcher Lauftrainerbenutzerstatistiken verfolgt und es einem erlaubt, die Maßeinheit am Computer zu verändern. Man kann dort auch den Display-Demo-Modus ein- und ausschalten.
ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN WIE SIE DEN LAUFTRAINER BEWEGEN ZUSAMMENKLAPPEN DES LAUFTRAINERS Bevor Sie den Lauftrainer bewegen, klappen Sie ihn zusammen, wie links beschrieben. VORSICHT: Vergewissern Sie sich, dass der Verschlussknopf in der Lagerungsposition eingerastet ist. Das Versc-hieben des Lauftrainers kann zwei Personen in Anspruch nehmen. Um ein Beschädigen des Lauftrainers zu vermeiden, stellen Sie den Lauftrainer vor dem Zusammenklappen auf die niedrigste Position ein.
FEHLERSUCHE Die meisten Probleme am Lauftrainer können selbst behoben werden, indem man die folgenden Schritte beachtet. Finden Sie das Symptom, das auf Ihr Problem hinweist und folgen Sie dann den Schritten zur Lösung des Problems. Brauchen Sie zusätzliche Hilfe, wenden Sie sich bitte an die Kontakte auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung. SYMPTOM: Das Gerät lässt sich nicht einschalten LÖSUNG: a.
Finden Sie den Membraneschalter (46) und den Magneten (44) auf der linken Seite der Rolle (43). Drehen Sie die Rolle, sodass der Magnet mit dem Membranenschalter übereinstimmt. Der Abstand zwischen dem Magnet und dem Membranenschalter sollte ungefähr 3 mm (1/8 Zoll) sein. Wenn notwendig, lockern Sie die angedeutete #8 x 3/4" Bohrschraube (20), bewegen Sie den Membranenschalter ein wenig und ziehen Sie die Bohrschraube dann wieder fest.
TRAININGSRICHTLINIEN WARNUNG: Bevor man mit einem Trainingsprogramm beginnt, soll man seinen Arzt konsultieren. Das ist besonders für Personen über 35 Jahre oder für Personen mit Gesundheitsproblemen wichtig. Der Pulsmesser ist kein medizinisches Gerät. Verschiedene Faktoren können die Genauigkeit von Herzfrequenzablesungen beeinträchtigen. Der Pulsmesser ist nur als Trainingshilfe gedacht, indem er allgemeine Trends bei der Pulsmessung feststellt.
TEILELISTE—Modell-Nr. WETL59710.0 Nr. Anzahl Beschreibung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 2 4 6 4 4 4 11 6 4 2 6 17 6 2 4 1 2 2 2 17 2 2 2 2 1 1 8 2 2 4 4 1 4 4 20 1 1 2 1 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Nr.
17 28 38 58 31 12 27 60 59 20 57 34 19 39 27 12 17 61 28 31 56 40 20 12 27 38 34 19 20 20 41 36 15 27 18 34 27 55 13 54 20 43 37 22 42 45 46 27 20 33 44 48 75 49 47 40 27 18 98 15 20 22 97 14 76 41 42 34 33 51 12 30 96 53 52 27 12 30 13 75 50 DETAILZEICHNUNG A—Modell-Nr. WETL59710.
DETAILZEICHNUNG B—Modell-Nr. WETL59710.
DETAILZEICHNUNG C—Modell-Nr. WETL59710.
DETAILZEICHNUNG D—Modell-Nr. WETL59710.
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Zur Bestellung von Ersatzteilen siehe die Vorderseite dieser Bedienungsanleitung.