Modell-Nr. WEEVSY3426.1 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. (unter dem Sattel) FRAGEN? Als Hersteller verpflichten wir uns zur vollkommenen Zufrie-denstellung unserer Kunden. Falls Sie irgendwelche Fragen haben oder falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an. 01805 231 244 Unsere Bürozeiten sind von 10.00 bis 15.00 Uhr E-mail: csgermany@iconeurope.
INHALTSVERZEICHNIS WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 BEVOR SIE ANFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE . . . . . .
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf dem Kraftstation angebracht wurden, bevor Sie dieses Kraftstation benutzen. Der Hersteller (ICON) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine Benutzung entstanden sind. 1.
16. Lassen Sie niemals die Arme, Beinhebel, Latstange, oder Fußknöchelriemen los, während die Gewichte angehoben sind. Die Gewichte fallen mit großer Wucht herunter. 12. Die Kraftstation ist so konstruiert, um ein maximales Benutzergewicht von 136 kg tragen zu können. Tragen Sie während des Trainings angemessene Kleidung. 17. Lösen Sie immer die Latstange von der Kraftstation, wenn Sie eine Übung durchführen wozu Sie die Latstange nicht benötigen. 13.
BEVOR SIE ANFANGEN Ihnen schneller helfen können, halten Sie bitte die Produktmodellnummer und die Seriennummer bereit, bevor Sie mit uns in Kontakt treten. Die Modellnummer und die Stelle, wo der Aufkleber mit der Seriennummer angebracht ist, finden Sie auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung. Vielen Dank für Ihre Wahl der vielfältigen WEIDER® PRO 4500 Kraftstation. Die 4500 Kraftstation bietet eine Anzahl von Übungsstationen an, sodass jede Hauptmuskelgruppe des Körpers trainiert werden kann.
DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE Beziehen Sie sich auf die Abbildungen unten, um die kleinen Teile, die in der Montage verwendet werden, zu identifizieren. Die Zahlen in Klammern sind die Bestellnummern, welche mit den Zahlen der TEILELISTE am Ende dieser Bedienungsanleitung übereinstimmen. Anmerkung: Sollten Sie ein Teil nicht finden können, prüfen Sie nach, ob es nicht schon befestigt wurde.
MONTAGE Um die Montage zu erleichtern, lesen Sie die folgenden Informationen und Anweisungen sorgfältig: • Zur Montage braucht man die folgenden (nicht im Lieferumfang enthaltenen) Werkzeuge: zwei verstellbare Schraubenschlüssel • Zur Montage braucht man zwei Personen. einen Gummihammer • Wegen des Gewichts und der Größe, sollte die Kraftstation dort aufgebaut werden wo sie auch benutzt wird. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Platz haben, um bei der Montage um das Gerät herumlaufen zu können.
1. Rahmen Montage 1 WICHTIG: Um die Montage zu erleichtern, lesen Sie die Montagetips auf Seite 7. 1 78 Fügen Sie vier M8 x 75mm Bolzen mit Vierkantansatz (78) durch die Basis (1) hinauf ein. Anmerkung: Es könnte hilfreich sein, ein Stück Klebeband über die Bolzenköpfe zu kleben, um diese an der Stelle zu halten. 78 2. Legen Sie die zwei Gewichtsführung (21) so aus, dass die angezeigten Löcher sich näher zu den unteren Enden befinden.
3. Befestigen Sie das Vorderbein (7) an die Basis (1) mit den zwei angezeigten M8 x 75mm Bolzen mit Vierkantansatz (78) und zwei M8 Kontermuttern (58). Ziehen Sie die Kontermuttern noch nicht fest. 3 Auf Befestigen Sie den Beinstoßdämpfer (60) an das Vorderbein (7) mit einer M4 x 19mm Schraube (69). Sorgen Sie dafür, dass das Ende des Beinstoßdämpfers nach oben zeigt. 69 7 60 58 58 1 78 4. Halten Sie den Sitzrahmen (6) zwischen den Pfosten (3) und das Vorderbein (7).
5. Schieben Sie die zwei Gewichtsstoßdämpfer (27) auf die Gewichtsführung (21) auf. Legen Sie vierzehn Gewichte (22) so aus, sodass sich die Stiftlöcher auf der Unterseite befinden, und schieben Sie die Gewichte auf die Gewichtsführung auf. 5 21 Fügen Sie die Gewichtsröhre (24) in die vierzehn Gewichte (22) ein. Sorgen Sie dafür, dass der Stift auf der Gewichtsröhre wie abgebildet ausgerichtet ist.
7. Befestigen Sie die linke Kappe (19) und die rechte Kappe (20) an die Unterseite der Abdeckung (17) mit zwei M4 x 10mm Schrauben (84). 7 18 84 Befestigen Sie die obere Kappe (18) an das Oberteil der Abdeckung (17) mit zwei M4 x 10mm Schrauben (84).
8. Befestigen Sie die Abdeckung (17) an den oberen Rahmen (4) mit zwei M4 x 19mm Schrauben (69). 8 Befestigen Sie die Abdeckung (17) an die Klammern auf dem Stabilisator (2) mit zwei M4 x 19mm Schrauben (69). Sorgen Sie dafür, dass sich die Klammern auf der Innenseite der Abdeckung befinden. 4 69 17 69 Siehe Schritte 2–6. Ziehen Sie die Kontermuttern (56, 58), die in diesen Schritten verwendet werden, fest. 69 Klammer 69 Arm Montage 9. Schmieren Sie Schmierfett auf den M10 x 70mm Bolzenset (73).
10. Schmieren Sie Schmierfett auf einen M10 x 90mm Bolzen (67). Befestigen Sie den Drehrahmen (5) an den oberen Rahmen (4) mit dem Linsenbolzen und einer M10 Kontermutter (56). Ziehen Sie die Kontermutter nicht zu sehr fest; der Drehrahmen muss sich frei drehen können. 10 4 56 Befestigen Sie die zwei Armstifte (40) an den Drehrahmen (5) mit zwei M4 x 19mm Schrauben (69). Fügen Sie die Armstifte in den zwei Löchern im Pfosten (3) ein. 5 69 40 67 Löcher Schmierfett 69 3 40 11.
12. Schmieren Sie Schmierfett auf einen M10 x 90mm Bolzen (67) und zwei Armbuchsen (44). Befestigen Sie den rechten Arm (9) an den Drehrahmen (5) mit dem Linsenbolzen, den zwei Armbuchsen, und einer M10 Kontermutter (56). Ziehen Sie die Kontermutter nicht zu fest an; der rechte Arm muss sich frei drehen können. 12 Schmierfett 9 Befestigen Sie den linken Arm (10) an den Drehrahmen (5) auf die gleiche Weise. 44 67 5 56 10 Schmierfett Kabel Montage 13 13.
14. Leiten Sie das Armkabel (54) über eine V-Rolle (46). Befestigen Sie die V-Rolle, eine große Kabelklappe (50), und zwei Schutzvorrichtungen (41) an den Pfosten (3) mit einem M10 x 65mm Bolzen (75) und einer M10 Kontermutter (56). Sorgen Sie dafür, dass die Kabelklappe so ausgerichtet ist, sodass es das Kabel in der Rille der V-Rolle hält. 14 3 56 41 46 54 15. Leiten Sie das Armkabel (54) unter einer 90mm Rolle (48).
17. Schmieren Sie Schmierfett auf einem M8 x 19mm Bolzen mit Ansatzschaft (65). Befestigen Sie das Armkabel (54) an das angezeigte Kabelgelenk (39) mit dem Bolzen mit Ansatzschaft und einer M8 Kontermutter (58). Sorgen Sie dafür, dass sich das Kabel frei um den Bolzen mit Ansatzschaft drehen kann. 18. Identifizieren Sie das hohe Kabel (55). Leiten Sie das hohe Kabel nach oben durch den oberen Rahmen (4) und über eine 90mm Rolle (48).
20. Wickeln Sie das hohe Kabel (55) unter die 90mm Rolle (48). Befestigen Sie die Rolle und zwei Halbschutzstücke (43) am oberen Loch in der verstellbaren U-Klammer (45) mit einem M10 x 45mm Bolzen (81) und einer M10 Kontermutter (56). Sorgen Sie dafür, dass sich die Halbschutzstücke auf der Außenseite der verstellbaren U-Klammer befinden. 20 55 56 43 48 43 81 45 21. Leiten Sie das hohe Kabel (55) nach oben durch den oberen Rahmen (4) und über eine 90mm Dünne Rolle (47).
23. Drehen Sie eine M12 Mutter (86) vollständig auf das hohe Kabel (55) auf. Legen Sie eine große Scheibe (87) oberhalb der Gewichtsröhre (24). 23 55 86 Ziehen Sie das hohe Kabel (55) in die Gewichtsröhre (24) fest, bis der ganze Durchhang von den Kabeln entfernt ist. Ziehen Sie die M12 Mutter (86) gegen die große Scheibe (87) fest. 24. Identifizieren Sie das niedrige Kabel (53). Leiten Sie das niedrige Kabel durch den Beinhebel (8) und das Vorderbein (7) durch.
26. Befestigen Sie eine 90mm Rolle (48) innerhalb des Pfostens (3), über das niedrige Kabel (53), mit einem M10 x 80mm Bolzen (71), zwei M10 Scheiben (57), zwei 19mm Abstandhalter (33), und einer M10 Kontermutter (56). 26 56 57 53 27. Leiten Sie das niedrige Kabel (53) über eine 90mm Rolle (48). Befestigen Sie die Rolle und zwei Halbschutzstücke (43) an die doppelte UKlammer (63) mit einem M10 x 45mm Bolzen (81) und einer M10 Kontermutter (56).
29. Leiten Sie das niedrige Kabel (53) über eine 90mm Rolle (48). Befestigen Sie die Rolle, eine Kabelklappe (51), und zwei Halbschutzstücke (43) an die verstellbare U-Klammer (45) am zweiten Loch von unten mit einem M10 x 55mm Bolzen (66) und einer M10 Kontermutter (56). 29 56 45 43 66 43 30. Befestigen Sie das niedrige Kabel (53) an den M10 x 55mm Bolzen (66) der in Schritt 28 verwendet wird, mit einer M10 Kontermutter (56). 51 48 53 30 56 53 66 Sitz Montage 31 31.
32. Befestigen Sie den Sitz (15) an den Sitzrahmen (6) mit zwei M6 x 80mm Schrauben (70) und zwei M6 Scheiben (82). 32 15 6 82 70 33. Fügen Sie das Polsterrohr (29) in das Vorderbein (7) ein. Schieben Sie zwei kleine Schaumstoffpolster (28) auf das Polsterrohr auf. Dann, drücken Sie zwei Polsterkappen (34) auf das Polsterrohr auf. 33 Schieben Sie zwei kleine Schaumstoffpolster (28) auf den Beinhebel (8) auf. Drücken Sie zwei Polsterkappen (34) auf den Beinhebel auf.
34. Legen Sie das Curlpolster (14) so aus, sodass die Löcher auf der Rückseite näher zum unteren Rand liegen. Befestigen Sie das Curlpolster an die Curl-Pfosten (13) mit zwei M6 x 16mm Schrauben (62). 34 14 13 62 35. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile richtig festgezogen sind. Wie man diese verbleibenden Teile verwendet, wird im Abschnitt EINSTELLUNG, der auf Seite 23 beginnt, erklärt.
EINSTELLUNG In diesem Abschnitt wird erklärt, wie man die Kraftstation verstellt. Auf Seite 28 der TRAININGSRICHTLINIEN finden Sie wichtige Informationen, um die besten Resultate aus einem Trainingsprogramm herauszuholen. Auf dem beiliegenden Trainingsposter werden die richtigen Ausführungen verschiedener Übungen demonstriert. Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch der Kraftstation, dass alle Teile richtig festgezogen sind. Ersetzen Sie alle abgenutzten Teile sofort.
ARM-KONVERSION Um die Arme (9, 10) als Butterfly-Arme zu benutzen, fügen Sie die Armstifte (40) in den Löchern in den Pfosten (3) und in den Drehrahmen (5), wie abgebildet, ein. Um die Arme (9, 10) als Druckbügel zu verwenden, fügen Sie die Armstifte (40) in die Löcher im Drehrahmen (5) und den Armen ein. 3 40 9 Löcher DEN CURLPOLSTER BENUTZEN 5 10 14 Um den Curlpolster (14) zu benutzen, entfernen Sie die runde 64mm Innenkappe (30) vom Vorderbein (7).
GEWICHTWIDERSTANDSTABELLE Diese Tabelle gibt den ungefähren Gewichtswiderstand bei jeder Station an. Der hier angegebene ButterflyArmwiderstand bezieht sich auf den Widerstand für jeden Butterfly-Arm separat. Amerkung: Der tatsächliche Widerstand jeder Station kann variieren, gemâss der Reibung zwischen den Kabeln, Rollen und dem Gewichtsführungen. GEWICHT HOHE ROLLE (am. Pfund) 1 25 3 52 2 4 5 6 13 14 15 16 20 30 40 27 40 42 51 66 70 91 138 12 BEINHEBEL (am.
KABELDIAGRAMME Die nachstehenden Diagramme zeigen die korrekte Kabelführung des niedriges Kabels (53), des Armkabels (54) und des hohen Kabels (55). Verwenden Sie die Diagramme um sicherzustellen, dass die Kabel, Kabelklappen und Fingerschutzvorrichtungen korrekt montiert wurden. Sollten die Kabel nicht richtig verlegt worden sein, dann wird die Kraftstation nicht richtig funktionieren und Sie riskieren, dass Ihre Kraftstation beschädigt wird. Die Zahlen zeigen für jedes Kabel die richtige Verlegung an.
WARTUNG Vergewissern Sie sich jedesmal, wenn Sie die Kraftstation verwenden, dass alle Teile richtig angezogen sind. Ersetzen Sie alle abgenutzten Teile sofort. Man kann die Kraftstation mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Verwenden Sie keinesfalls Lösungsmittel zur Reinigung. ANZIEHEN DER KABEL Ein Drahtseil, wie hier bei der Kraftstationverwendet, kann sich am Anfang leicht dehnen.
TRAININGSRICHTLINIEN VIER ARTEN DES KRAFT TRAININGS Sets die Sie vervollständigen möchten. Machen Sie in Ihrem eigenen Tempo Fortschritt, und seien Sie auf Ihre Körpersignale einfühlsam. Nehmen Sie sich nach jedem Training mindestens einen Tag frei. Anmerkung: (Eine “Wiederholung” ist ein abgeschlossener Zyklus einer Übung, wie z.B. eine Liegestütze. Ein “Set” ist eine Serie von Wiederholungen, die hintereinander ausgeführt werden.
TEILELISTE Nr.
DETAILZEICHNUNG A Modell-Nr. WEEVSY3426.
DETAILZEICHNUNG B 48 43 81 56 63 56 56 43 75 50 59 41 41 32 43 81 48 66 41 48 70 82 33 58 33 58 59 57 57 4 33 48 55 33 47 71 86 30 33 57 57 55 22 71 76 56 87 57 57 74 24 23 70 58 71 57 48 33 33 17 41 75 57 57 33 84 18 50 46 56 82 56 30 69 58 3 81 48 43 84 59 46 58 56 57 51 56 56 45 68 16 56 48 43 43 43 Modell-Nr. WEEVSY3426.
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Zur Bestellung von Ersatzteilen siehe die Vorderseite dieser Bedienungsanleitung.