Modell-Nr. WEEMBE1326.0 Serien-Nr. Schreiben Sie hier die Serien-Nr. Aufkleber mit Serien-Nr. (unter dem Sitz) BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? Als Hersteller verpflichten wir uns zur kompletten Zufriedenstellung unserer Kunden. Falls Sie irgendwelche Fragen haben oder falls Teile fehlen, rufen Sie bitte, von 9.00 bis 18.00 Uhr, an: 01805 231244 Fax: 01805 231243 ACHTUNG Lesen Sie bitte aufmerksam alle Hinweise und Anleitungen, bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen.
INHALTSVERZEICHNIS DIE WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 BEVOR SIE ANFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN ACHTUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte vor Benutzung der Hantelbank unbedingt die folgende Hinweise. 1. Lesen Sie vor Benutzung der Hantelbank die gesamte Bedienungsanleitung und alle Warnhinweise auf der Hantelbank. Haustiere immer von der Hantelbank fern. 7. Tragen Sie zum Schutz während des Trainings immer Sportschuhe. 2. Benutzen Sie die Hantelbank nur so, wie es in dieser Anleitung beschrieben ist. 8.
BEVOR SIE ANFANGEN Sie bitte die Service-Telefonnummer auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung an. Halten Sie bitte vor Ihrem Anruf die Modell- und die SerienNummer Ihres Gerätes bereit. Die Modell-Nummer lautet WEEMBE1326.0. Die Serien-Nummer finden Sie auf dem beigefügten Aufkleber auf der Hantelbank (siehe erste Seite dieser Bedienungsanleitung). Zunächst recht herzlichen Dank, dass Sie sich für die WEIDER® PRO 220 Hantelbank entschieden haben.
MONTAGE • Wenn nicht anders angewiesen, dann ziehen Sie alle Teile bei der Montage fest an. Erleichtern Sie sich die Arbeit! Diese Anleitung ist dazu vorgesehen, jedem Leser es zu ermöglichen dieses Produkt erfolgreich aufzubauen. Wenn man sich ausreichende Zeit erlaubt, dann wird die Montage vereinfacht. • Bei der Montage, achten Sie darauf, dass alle Teile Zeichnungsgemäß ausgerichtet sind. • Um kleine Teile identifizieren zu können, beziehen Sie sich auf das DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE.
2. Befestigen Sie die hintere Stützstange (3) mit drei M8 x 15mm Linsenschrauben (5) und drei M8 gewölbten Scheiben (6) am Rahmen (1). 2 1 5 3 6 6 5 3. Befestigen Sie den Rückenrahmen (22) mit einer M8 x 60mm Linsenschraube (24) eine M8 Scheibe (33) und einer M8 Mutter mit Klemmteil (34) am Rahmen (1). Ziehen Sie die Mutter mit Klemmteil nicht zu fest an, denn man muss den Rückenrahmen leicht bewegen können. 5 3 22 33 34 43 1 4.
5. Befestigen Sie die Kopfstütze (17) mit vier M6 x 15mm Schrauben (8) und vier M6 Scheiben (7) am Rückenrahmen (22). 5 17 Befestigen Sie die Rückenlehne (16) mit vier M6 x 15mm Schrauben (8) und vier M6 Scheiben (7) am Rückenrahmen (22). 7 7 16 8 7 8 8 8 7 22 7 7 8 8 6. Befestigen Sie den Sitz (15) mit vier M6 x 15mm Schrauben (8) und vier M6 Scheiben (7) am Rahmen (1). 7 7 8 6 15 7 8 7 8 7 8 1 7 8 7.
. Entfernen Sie die angedeutete M10 Mutter mit Nylon-Klemmteil (44) von der rechten Einstellklammer (27). Befestigen Sie die rechte “L”Stange (18) mit der M10 Mutter mit NylonKlemmteil an der rechten Einstellklammer. Ziehen Sie die Mutter mit Nylon-Klemmteil nicht zu fest an, denn man muss die “L”Stange leicht bewegen können. 8 20 Wiederholen Sie diesen Schritt mit der linken “L”Stange (40) und der linken Einstellklammer (28).
MIE HANTELBANK EINSTELLEN In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie man die Hantelbank verstellen kann. Auf Seite 10 finden Sie TRAININGSRICTHLINIEN mit wichtigen Informationen, wie man das Meiste aus einem Trainingsprogramm herausholen kann. Achten Sie darauf, dass alle Teile richtig angezogen sind bevor Sie die Hantelbank benutzen. Defekte oder abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden. Die Hantelbank soll mit einem feuchten Tuch und einem milden, nichtSchleifmittel Reiniger abgewischt werden.
EINSTELLEN DER “U”-STANGE Um die “U”-Stange (41) zu verstellen, entfernen Sie zuerst die Kappe (19) und den Verstellknopf (20). Geben Sie die “U”-Stange in die gewünschte Position und schieben Sie dann den Verstellknopf durch die “U”-Stange und durch eines der Löcher an der Einstellklammer (27, 28). Ziehen Sie zum Abschluss die Kappe auf dem Verstellknopf fest.
Die Wiederholungen jeden Sets sollten mit fließenden Bewegungen und ohne Pause ausgeführt werden. Die Anspannungsphase jeder Wiederholung sollte halb so lange dauern, wie die Rückkehr in die Ausgangsposition. Wichtig ist auch die richtige Atmung. Atmen Sie während der Anspannungsphase jeder Wiederholung aus und atmen Sie während der Rückkehr in die Ausgangsposition ein. Halten Sie niemals den Atem an. Fortschritt im eigenen Tempo zu machen.
TEILELISTE—Modell-Nr. WEEMBE1326.0 Bestell- StückNr.
DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE Dieses Diagramm hilft ihnen bei der Identifizierung der kleinen Montagteilen. Die Nummer in Klammern nach jedem Teil bezieht sich auf die Bestell-Nummer des jeweiligen Teils auf der TEILELISTE in der Mitte dieser Anleitung. Wichtig: Einige der Teile die in der Anleitung angeführt sind, wurden schon angebracht. Falls Sie ein Teil nicht finden können, schauen Sie, ob es nicht schon angebracht wurde.
DETAILZEICHNUNG—Modell-Nr. WEEMBE1326.
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Unter der nachfolgenden Adresse und Telefonnummer können Sie Ersatzteile bestellen: AICON Health & Fitness, GmbH Kalscheurener Straße 172 D-50354 Hürth Deutschland 01805 231 244 Fax: 01805 231 243 Telefonanrufe außerhalb Deutschlands: +49 2233 613250 Fax: +49 2233 613255 Wenn Sie eine Ersatzteilbestellung vornehmen wollen, benötigen wir die folgenden Angaben: • die Modell-Nummer des Produktes (WEEMBE1326.