Safety data sheet
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.
1907/2006 (REACH)
Druckdatum 11.01.2016
überarbeitet 18.06.2015 (D) Version 8.3
Rauchmelder-Testspray
WEICON GmbH & Co. KG Königsberger Straße 255 D-48157 Münster / Federal Republic of Germany Seite 3/9
Beschreibung
Wirkstoffgemisch mit Treibgas
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [%] Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr.
1272/2008 [CLP/GHS]
67-63-0 200-661-7 Propan-2-ol 10-19,99 Flam. Liq. 2, H225 / Eye Irrit. 2, H319 / STOT
SE 3, H336
74-98-6 200-827-9 Propan 10 - 20 Flam. Gas 1, H220 / Press. Gas
75-28-5 200-857-2 Isobutan 10 - 20 Flam. Gas 1, H220 / Press. Gas
106-97-8 203-448-7 Butan 50-70 Flam. Gas 1, H220 / Press. Gas
REACH
CAS-Nr. Bezeichnung REACH Registriernr.
67-63-0 Propan-2-ol 01-2119457558-25
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Nach Einatmen
Für Frischluft sorgen.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Hautkontakt
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit viel lauwarmem Wasser spülen und Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen.
4.2. Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Es liegen keine Informationen vor.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Es liegen keine Informationen vor.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel
alkoholbeständiger Schaum
Löschpulver
Kohlendioxid
Wassersprühstrahl
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Berstgefahr.
Im Brandfall Bildung von gefährlichen Gasen möglich.
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung
Lösch-, Rettungs- und Aufräumungsarbeiten unter Einwirkung von Brand- oder Schwelgasen dürfen nur mit schwerem
Atemschutz durchgeführt werden.