Safety data sheet
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.
1907/2006 (REACH)
Druckdatum 01.12.2016
überarbeitet 11.11.2016 (D) Version 1.0
Rostumwandler
WEICON GmbH & Co. KG - Königsberger Straße 255 - D-48157 Münster / Germany Seite 3/13
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Die Stoffe im Gemisch erfüllen nicht die gefährlichen PBT/vPvB Kriterien gemäß REACH, Anhang XIII.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/ Angaben zu Bestandteilen
3.1. Stoffe
nicht anwendbar
3.2. Gemische
Beschreibung
Wirkstoffgemisch mit Treibgas
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr.
1272/2008 [CLP/GHS]
67-63-0 200-661-7 Propan-2-ol 2,5 < 10 Flam. Liq. 2, H225 / Eye Irrit. 2, H319 / STOT
SE 3, H336
67-64-1 200-662-2 Aceton 10 < 25 Flam. Liq. 2, H225 / Eye Irrit. 2, H319 / STOT
SE 3, H336
71-36-3 200-751-6 Butan-1-ol 2,5 < 10 Flam. Liq. 3, H226 / Acute Tox. 4, H302 /
STOT SE 3, H335 / Skin Irrit. 2, H315 / Eye Dam.
1, H318 / STOT SE 3, H336
115-10-6 204-065-8 Dimethylether 25 < 50 Flam. Gas 1, H220 / Press. Gas
78-83-1 201-148-0 Isobutanol 0,1 < 1 Flam. Liq. 3, H226 / STOT SE 3, H335 / Skin
Irrit. 2, H315 / Eye Dam. 1, H318 / STOT SE 3,
H336
107-98-2 203-539-1 1-Methoxy-2-propanol 2,5 < 10 Flam. Liq. 3, H226 / STOT SE 3, H336
1330-20-7 215-535-7 Xylol 10 < 25 Flam. Liq. 3, H226 / STOT RE 2, H373 / Asp.
Tox. 1, H304 / Acute Tox. 4, H312, H332 / Skin
Irrit. 2, H315 / Eye Irrit. 2, H319 / STOT SE 3,
H335
25036-25-3 Phenol, 4,4'(1-methylethyidene)bis-
polymer with 2,2'-[(1-methylethylidene)
bis(4,1-phenylene oxymethylene)]
bis[oxirane]
1 < 2,5 Skin Irrit. 2, H315 / Eye Irrit. 2, H319 / Skin
Sens. 1, H317
REACH
CAS-Nr. Bezeichnung REACH Registriernr.
67-63-0 Propan-2-ol 01-2119457558-25
1330-20-7 Xylol 01-2119488216-32-xxxx
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt hinzuziehen.
Nach Einatmen
Den Betroffenen an die frische Luft bringen und ruhig lagern.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Wasser und Seife.
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.