Safety data sheet
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.
1907/2006 (REACH)
Druckdatum 03.08.2016
überarbeitet 03.08.2016 (D) Version 8.4
Epoxydharz Kitt Härter
WEICON GmbH & Co. KG - Königsberger Straße 255 - D-48157 Münster / Germany Seite 3/10
Gefährliche Inhaltsstoffe (fortgesetzt)
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr.
1272/2008 [CLP/GHS]
90-72-2 202-013-9 2,4,6-Tris (dimethylaminomethyl) phenol 1 - 3 Acute Tox. 4, H302 / Skin Corr. 1B, H314 /
Eye Dam. 1, H318 / Skin Sens. 1B, H317 /
Aquatic Chronic 3, H412
100-51-6 202-859-9 Benzylalkohol 3 - 7 Acute Tox. 4, H302; H332 / Eye Irrit. 2, H319
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Nach Einatmen
Den Betroffenen an die frische Luft bringen und ruhig lagern.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Wasser und Seife.
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit viel Wasser spülen und Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken
Kein Erbrechen einleiten.
Sofort Arzt hinzuziehen.
Wasser in kleinen Schlucken trinken lassen.
4.2. Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Hinweise für den Arzt / Mögliche Symptome
Leibschmerzen
Erbrechen
Übelkeit
Magen-Darm-Beschwerden
Hautreizung
Hinweise für den Arzt / Mögliche Gefahren
Allergische Reaktionen
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Hinweise für den Arzt / Behandlungshinweise
Ärztliche Überwachung mindestens 48 Stunden.
Symptome treten meist erst nach mehreren Stunden auf.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Löschmassnahmen auf Umgebungsbrand abstimmen.
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Metalloxide
Berstgefahr.
Im Brandfall Bildung von gefährlichen Gasen möglich.
Stickoxide (NOx)
Kohlenmonoxid (CO)