User manual

2-3 x
• Präzises, schnelles und sicheres Abmanteln aller gängigen Rundkabel
von 4 - 28 mm Ø
• Berührungslose, optische Erkennung von Wechselspannungen
• Zur Benutzung an isolierten Leitungen und Kabel im Niederspannungsbereich
• Eigentest bei eingeschaltetem Gerät durch optische Bereitschaftsanzeige
• Helle, eindeutige LED Anzeige
Abisolieren
1. Schieber öffnen und Kabel einlegen.
Kabel leicht an Innenmesser andrücken und Schieber wieder schließen.
2. Ein- bis zweimal rundschneiden.
3. Anschließend längsschneiden und Isolierung abstreifen.
4. Schnittiefe kann mit Stellschraube eingestellt werden.
Der Abmantelbereich liegt im Bereich von 4 - 28 mm Ø.
Symbolerklärung
Achtung! - Warnung vor einer Gefahrenstelle. Bedienungsanleitung beachten.
Vorsicht! - Gefährliche Spannung. Gefahr des elektrischen Schlages.
Konformitätszeichen, bestätigt die Einhaltung der gültigen Richtlinien.
Die EMV Richtlinie (2004/108/EG) mit der Norm EN 61326 wird eingehalten.
Die Norm EN 61010-1 wird eingehalten.
Die mechanische Sicherheit wurde nach DIN ISO 8764-1 geprüft.
Sicherheitsmaßnahmen
Achtung! - Die Bedienungsanleitung enthält Informationen und Hinweise, die zu einer sicheren
Bedienung und Nutzung des Gerätes notwendig sind. Wird die Anleitung nicht beachtet
oder sollten Sie es versäumen, die Warnungen und Hinweise, zu beachten, können ernste oder
lebensgefährliche Verletzungen bzw. Beschädigungen des Gerätes eintreten.
Achtung! - Bestimmungsgemäße Verwendung: Das Gerät darf nur unter den Bedingungen
und für die Zwecke eingesetzt werden, für die es konstruiert wurde. Hierzu sind besonders die
Sicherheitshinweise, die technischen Daten mit den Umgebungsbedingungen und die Verwendung in
trockener Umgebung zu beachten.
Vorsicht! - Der Spannungsfinder darf nur an isolierten Kabeln, Leitungen und Steckern sowie an
berührungssicheren Steckdosen verwendet werden.
Vorsicht! - Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, sind unbedingt die geltenden Sicherheits-
Bestimmungen bezüglich zu hoher Berührungsspannung zu beachten, wenn mit Spannung
größer 120V (60V) oder 50V (25V) AC gearbeitet wird, z.B. in der EU die EN 50110. Die Werte in
Klammern gelten für eingeschränkte Bereiche (wie z.B. Medizin, Landwirtschaft).
Achtung! - Das Gerät darf nicht zum Feststellen der Spannungsfreiheit in elektrischen Anlagen
eingesetzt werden.
Durchführen von Prüfungen
Spannungsfinder durch Drücken (ca. 3 Sekunden) des EIN/AUS Tasters einschalten.
Die LED blinkt langsam und signalisiert Funktion und Bereitschaft.
Befindet sich der Spannungsfinder in der Nähe einer Wechselspannung im Bereich von 50V bis
600V blinkt die LED schnell und signalisiert eine gefährliche Spannung.
Der Spannungsfinder schaltet sich selbstständig nach ca. 10 Minuten aus.
Durch langes Drücken des EIN/AUS Tasters wird der Spannungsfinder ausgeschaltet.
Batteriewechsel - Erfolgt keine Funktions- und Bereitschaftsanzeige nach dem Einschalten des
Spannungsfinders müssen die Batterien gewechselt werden.
Werkzeug aufschrauben und Spannungsfinder entnehmen.
Alte Batterien entfernen und neue Batterien vom Typ LR44 1,5V polyrichtig einsetzen
Spannungsfinder einsetzen und Werkzeug verschrauben.
Achtung! Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den normalen Hausmüll, sondern geben Sie
die Batterie bei Sondermülldeponien ab. Es müssen die jeweils gültigen Bestimmungen bzgl. Der
cknahme, Verwertung und Beseitigung von gebrauchten Batterien und Akkumulatoren beachtet
werden.
Reinigung - Sollte das Werkzeug durch den täglichen Gebrauch schmutzig geworden sein, kann
es mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Haushaltsreiniger gereinigt werden. Verwenden Sie
niemals scharfe Reiniger oder Lösungsmittel.
Technische Daten
(gültig bei +23°C +/-5°C, <80% rel. Luftfeuchte)
Anzeige: 1 LED
Spannungsbereich: Zur Benutzung an isloierten Leitungen und Kabel im
Niederspannungsbereich
Frequenzbereich: 50...60 Hz
Einschaltdauer: selbstständiges Ausschalten nach 10 Minuten
Sicherheit nach: EN 61010-1
Versorgungsspannung: 2 x 1,5V Batterien
Batterietyp: 2 Stck. Batterien 1,5V LR44 Knopfzelle (11,6 x 5,4 mm)
Temperaturbereich: von 0°C bis +40°C, <80% rel. Luftfeuchte
Alle in diesem Prospekt enthaltenen Angaben und Empfehlungen stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Sie beruhen auf unseren Forschungsergebnissen und Erfahrungen. Sie sind jedoch unverbindlich, da wir für die Einhaltung der Verarbeitungsbedingungen nicht verantwortlich sein können, da uns die speziellen
Anwendungsverhältnisse beim Verwender nicht bekannt sind. Eine Gewährleistung kann nur für die stets gleichbleibende hohe Qualität unserer Erzeugnisse übernommen werden. Wir empfehlen, durch ausreichende Eigenversuche festzustellen, ob von dem angegebenen Produkt die von Ihnen gewünschten Eigenschaften
erbracht werden. Ein Anspruch daraus ist ausgeschlossen. Für falschen oder zweckfremden Einsatz trägt der Verarbeiter die alleinige Verantwortung.
Bedienungsanleitung
WEICON GmbH & Co. KG
Königsberger Str. 255 • DE-48157 Münster
Postfach 84 60 • DE-48045 Münster
Tel. +49 (0) 251 / 93 22-0
Fax +49 (0) 251 / 93 22-244
Fax +49 (0) 251 / 93 22-233 Export
www.weicon.de
info@weicon.de
Spezialprodukte für
Produktion • Reparatur • Wartung

Summary of content (2 pages)