Instructions
24
Fehlersuche und -behebung
KUNDENDIENST
Sollten die Probleme weiterhin bestehen,
wende dich bitte an einen Vertreter des
Kundendienstes in deiner Nähe. Die
entsprechenden Kontaktinformationen
findest du auf weber.com.
FETTIGER GRILL (Abblätternde Farbe & Stichflammen)
FEHLER
• Im Deckelinneren bilden sich lackartige Flocken.
URSACHE LÖSUNG
Bei den Flocken handelt es sich um
Kohlenstoansammlungen.
Diese entstehen im Laufe der Zeit und nach dem
wiederholten Gebrauch deines Grills aus den
Grilldämpfen. Es handelt sich dabei nicht um einen
Defekt. Reinige den Deckel. Befolge die entsprechende
Anleitung im Abschnitt „Produktpflege“.
FEHLER
• Stichflammenbildung beim Grillen oder Vorheizen
URSACHE LÖSUNG
Essensrückstände vom letzten Grillen sind
zurückgeblieben.
Heize den Grill immer 10 bis 15Minuten auf der
höchsten Stufe vor.
Die Innenseite des Grills muss gründlich gereinigt
werden.
Befolge die Schritte im Abschnitt „Reinigung und
Wartung“ und reinige die Innenseite des Grills von
oben nach unten.
Austausch der Batterien für das Grilllicht
Verwende ausschließlich Alkalibatterien. Alte und neue Batterien bzw. verschiedene Arten von Batterien
(Standard, Alkali, wiederaufladbar) dürfen nicht gemischt werden. Falls der Grill einen Monat oder länger
nicht verwendet werden soll, nimm die Batterien heraus.
1) Schließe den Deckel. Suche das Batteriefach an der Seite des Deckelgris und schraube die Kappe (A)
ab. Wechsel Batterien nicht bei geönetem Deckel.
2) Entferne die Batteriehülse.
3) Tausche drei C-Batterien (B)aus.
4) Richte sie nach der grafischen Anzeige (C) an Hülse und Gri aus, während du die Hülse wieder
anbringst. Ziehe die Kappe fest.
HINWEIS: Wische die Gläser regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, damit die Lichter hell leuchten.
A
C