Instructions

10
m GEFAHR: Verwende bei der Leckageprüfung
keine oene Flamme. Stelle sicher, dass
während der Leckageprüfung keine oenen
Flammen oder Funken in der Nähe auftreten.
m GEFAHR: Austretendes Gas kann zu einem
Brand oder einer Explosion führen.
m GEFAHR: Betreibe den Grill nicht, wenn ein
Gasleck vorliegt.
m GEFAHR: Wenn du siehst, riechst oder hörst,
dass Gas aus der Flüssigpropangas-Flasche
austritt:
1. Entferne dich von der Flüssigpropangas-
Flasche.
2. Versuche nicht, das Problem eigenständig
zu lösen.
3. Verständige die Feuerwehr.
m GEFAHR: Schließe immer das
Gasflaschenventil, bevor du den Regler
entfernst. Versuche nicht, Gasregler und
Schlauch oder sonstige Gasanschlüsse zu
trennen, während der Grill in Gebrauch ist.
m GEFAHR: Lagere niemals eine zweite
Flüssigpropangas-Flasche (Reserveflasche)
unter oder in der Nähe dieses Grills. Befülle
die Gasflasche niemals über 80% des
Fassungsvermögens. Das Nichteinhalten
dieser Hinweise kann zu einem Feuer führen
und schwere oder tödliche Verletzungen
verursachen.
Was ist eine Leckageprüfung?
Sobald die Flüssigpropangas-Flasche angeschlossen
ist, muss eine Leckageprüfung durchgeführt werden.
Mit einer Leckageprüfung kannst du zuverlässig
feststellen, ob nach dem Anschlien der Gasflasche
Gas austritt. Folgende Verbindungen sollten jedes Mal
überprüft werden, wenn eine Gasasche aufgefüllt
und wieder montiert wird:
Verbindung zwischen Regler und Gasflasche
Verbindung zwischen Gasschlauch und Abzweigstück
Verbindung zwischen Abzweigstück und gewellter
Gasleitung
Auf Gaslecks prüfen
1) Befeuchte die Anschlüsse mit einer Seifenlösung.
Verwende hierzu eine Sphflasche, eine Bürste
oder einen Lappen. Die Seifenlösung kannst du
selbst herstellen. Mische dazu 20% Flüssigseife
mit 80% Wasser. Alternativ kannst du die Lösung in
der Sanitärabteilung eines Baumarkts kaufen.
2) Ermittle die Art deines Reglers. Öne die
Gaszufuhr. Drehe dazu das Gasflaschenventil gegen
den Uhrzeigersinn (G) oder den Reglerhebel in die
EIN-Position (H).
Erste Schritte