Owner manual

12
GEFLÜGELHALTER
Hinweise zur Zubereitung
Grillen Sie Ihr vorbereitetes Geügel
über indirekter mittlerer Hitze (177˚C),
bis der auslaufende Saft klar ist und die
Innentemperatur an der dicksten Stelle der
Schenkel 82°C erreicht.
Bei Verwendung eines Holzkohlekugelgrill
von 57 cm: Verwenden Sie für die indirekte
Methode 58 Briketts. Verwenden Sie für die
indirekte Methode 44 Grill Briquettes Premium
.
Stellen Sie den Bräter mit dem Geügel auf
eine hitzefeste Arbeitsäche.
Lassen Sie das Geügel 5 bis 10 Minuten ruhen
.
Entfernen Sie die Kappe mit
Grillhandschuhen, Topappen oder einer
Grillzange und nehmen Sie das Geügel
vorsichtig von der Halterung herunter.
m ACHTUNG: Stellen Sie den


Hinweis: Bevor Sie Kappe abnehmen, lösen
Sie die Haut mit einer Grillzange oder einem
Messer ringsum von der Kappe ab.

Lassen Sie den Geügelbräter vor dem
Reinigen vollständig auskühlen.
• Der Bräter ist nicht spülmaschinengeeignet.
Waschen Sie den Bräter in einer heißen
Spülmittellösung und spülen Sie mit heißem,
klarem Wasser nach.
• Bewahren Sie den Bräter nicht im Grill auf.
Seien Sie bei der Reinigung und Pege der
Antihaftbeschichtungen besonders vorsichtig
und vermeiden Sie auf jeden Fall Kratzer
und Schrammen.
Vorsichtig lagern, um ein Verkratzen
zu vermeiden.
BRATHÄHNCHEN MIT APFEL
UND CURRY
indirekte methode mittlere hitze

2 Teelöffel Panzenöl
1 Teelöffel braunen Zucker
½ Teelöffel Chilipulver
½ Teelöffel Currypulver
½ Teelöffel Knoblauchpulver
½ Teelöffel Senfpulver
½ Teelöffel Salz
½ Teelöffel gemahlenen schwarzen Pfeffer
1 Hähnchen, 1,5 bis 2 kg
½ Tasse Apfelsaft
Zubereitung der Gewürzpaste: Die Zutaten für die
Gewürzpaste in einer Schüssel verrühren, bis alles
gut miteinander vermischt ist.
Den Beutel mit den Innereien aus dem Hähnchen
entfernen und zur weiteren Verwendung beiseite
legen. Überschüssiges Fett aus der Körperhöhle des
Hähnchens entfernen. Das Hähnchen unter kaltem
Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken
tupfen. Von außen gleichmäßig mit der Gewürzpaste
einreiben. Das marinierte Hähnchen in eine Schüssel
legen, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens
zwei, höchstens jedoch zwölf Stunden kühl stellen.
Den Apfelsaft in den Marinadenbecher (in der Mitte
der Auffangschale) einfüllen. Die Geügelhalterung
auf den Marinadenbecher aufsetzen. Das Hähnchen
mit der Körperöffnung nach unten auf die Halterung
schieben. Die Kappe in die Halsöffnung des
Hähnchens einsetzen. Die Hähnchenügel hinter
dem Hals übereinander schlagen.
Grillen Sie das Hähnchen auf dem Geügelhalter
über indirekter mittlerer Hitze, bis der auslaufende
Saft klar ist und die Innentemperatur an der
dicksten Stelle der Schenkel 82°C beträgt für
45 bis 50 Minuten. Den Bräter mit dem Hähnchen auf
eine hitzefeste Arbeitsäche stellen. 5 bis 10 Minuten
ruhen lassen. Die Kappe mit Grillhandschuhen,
Topappen oder einer Grillzange entfernen und
das Hähnchen vorsichtig von der Halterung
herunternehmen. Das Hähnchen portionieren und
heiß servieren.
Ergibt zwei bis vier Portionen.
GEGRILLTES BIERHÄHNCHEN
indirekt mittel

½ Tasse feingehakte Frühlingszwiebeln, weiße und
grüne Anteile
⅓ Esslöffel Dijon Senf
80ml Sojasauce
60ml frisch gepresster Zitronensaft
1-½ Teelöffel feingehakter Knoblauch
1 Teelöffel geschroteter roter Pfeffer
1 Teelöffel Salz
360ml Bier, aufgeteilt
1 ganzes Hähnchen, 1,5 bis 2 kg
Zubereitung der Marinade: Die Zutaten für die Marinade
mit einer Tasse Bier in einer Schüssel verrühren
.