Instructions

33
TIPPS FÜR GRILLMEISTER
weber.com
Grillhandschuhe tragen
Trage beim Umgang mit dem WEBER SMOKEFIRE immer hitzebeständige
Grillhandschuhe. Die Lüfter, die Grie, das Asche- und Fettauangsystem sowie
die Grillkammer heizen sich während des Grillvorgangs auf und können schwere
Verbrennungen verursachen. Schütze deine Hände und Unterarme.
Den Grill vorheizen
Das Vorheizen mit geschlossenem Deckel heizt die Grillroste und die Grillkammer auf die
Temperatur zum Grillen auf. Die Hitze löst Lebensmittelrückstände vom Grillrost, sodass
du sie einfach mit einer Grillbürste oder einem Schaber reinigen kannst. Das Vorheizen
sorgt zudem dafür, dass der Grillrost so heiß wird, dass du dein Grillgut richtig anbraten
kannst, ohne dass es am Grillrost haften bleibt.
VORSICHT: Wenn du eine Grillbürste mit Edelstahlborsten verwendest, musst du auf lose
Borsten achten. Ersetze die Grillbürste, wenn du auf dem Grillrost oder in der Bürste lose
Borsten findest.
Den Deckel zuklappen
Es ist wichtig, beim Grillen den Deckel geschlossen zu halten. So bleibt die Temperatur
in der Grillkammer konstant auf dem gewünschten Niveau und dein Grillgut wird
gleichmäßig gegart.
Die passende Mischung finden
Es gibt viele verschiedene Sorten der WEBER SMOKEFIRE 100% NATÜRLICHE
HOLZPELLETS, wie beispielsweise Hickory, Apfel, Kirsche und viele mehr. Du kannst mit
den verschiedenen Aromen der Pellets herumexperimentieren und sie mischen. Probiere
es einfach aus.
Grillzeit und -temperatur
Wenn du bei kälteren Temperaturen oder bei starkem Wind grillst, verlängert sich
die Garzeit. Diese Umgebungsbedingungen senken die Grilltemperatur. Behalte also
immer die Grill- und Kerntemperaturen im Auge, um die passenden Temperaturen
aufrechtzuerhalten. Denk dran, den Grill während des Grillvorgangs weitestgehend
geschlossen zu halten, damit Hitze und Rauch nicht entweichen können.