Instructions
18
FEHLERSUCHE UND BEHEBUNG
Fehlercode Ursache Lösung
E4 Kommunikationsstörung
1. Der Grill fährt sich automatisch herunter, wenn er noch heiß ist. Öne den Grilldeckel und warte,
bis der Grill heruntergefahren und vollständig abgekühlt ist.
VORSICHT: Zieh während des Herunterfahrens nicht den Stecker und schalte den Grill nicht aus.
2. Nachdem der Grill heruntergefahren ist, schalte ihn aus und trenne ihn von der Stromquelle.
3. Warte eine Minute, schließe den Grill wieder an eine Stromquelle an und schalte ihn ein, um
einen Grillvorgang zu starten.
E5 Der Grill ist zu heiß
1. Der Grill fährt sich automatisch herunter, wenn er noch heiß ist. Öne den Grilldeckel und warte,
bis der Grill heruntergefahren und vollständig abgekühlt ist.
VORSICHT: Zieh während des Herunterfahrens nicht den Stecker und schalte den Grill nicht aus.
2. Nachdem der Grill heruntergefahren ist, schalte ihn aus und trenne ihn von der Stromquelle.
3. Öne den Grilldeckel und nimm die Grillroste, die FLAVORIZER BARS, den Wärme-Diusor und
den Hitzeschirm aus der Grillkammer heraus.
4. Entferne mit einer Grillbürste oder einem Schaber sämtliche Asche- und Schmutzreste aus der
Grillkammer und der Brennkammer und befördere sie in das Asche- und Fettauangsystem.
VORSICHT: Warte, bis Asche und Schmutz vollständig erloschen sind, bevor du mit der Reinigung beginnst.
5. Setze den Hitzeschirm, den Wärme-Diusor, die FLAVORIZER BARS und die Grillroste wieder in
die Grillkammer ein.
6. Nimm die Schublade des Asche- und Fettauangsystems heraus und entferne alle Asche- und
Fettrückstände. Setze die Schublade anschließend wieder ein. Ersetze bei Bedarf die Einweg-
Tropfschale.
7. Schließe den Grill an eine Stromquelle an und schalte ihn ein, um einen Grillvorgang zu starten.
E6 Störung beim Einschalten
1. Der Grill fährt sich automatisch herunter, wenn er noch heiß ist. Öne den Grilldeckel und warte,
bis der Grill heruntergefahren und vollständig abgekühlt ist.
VORSICHT: Zieh während des Herunterfahrens nicht den Stecker und schalte den Grill nicht aus.
2. Nachdem der Grill heruntergefahren ist, schalte ihn aus und trenne ihn von der Stromquelle.
3. Öne den Grilldeckel und nimm die Grillroste, die FLAVORIZER BARS, den Wärme-Diusor und
den Hitzeschirm aus der Grillkammer heraus.
4. Entferne mit einer Grillbürste oder einem Schaber sämtliche Asche- und Schmutzreste aus der
Grillkammer und der Brennkammer und befördere sie in das Asche- und Fettauangsystem.
VORSICHT: Warte, bis Asche und Schmutz vollständig erloschen sind, bevor du mit der Reinigung beginnst.
5. Nimm die Schublade des Asche- und Fettauangsystems heraus und entferne alle Asche- und
Fettrückstände. Setze die Schublade anschließend wieder ein. Ersetze bei Bedarf die Einweg-
Tropfschale.
6. Schließe den Grill an eine Stromquelle an und schalte ihn ein.
7. Drehe und drücke den Drehschalter am Regler, um die Grilltemperatur auf 200°C (400°F) zu
stellen.
8. Wirf einen Blick auf die Glühkerze unten in der Grillkammer, wenn der Grill mit dem Vorheizen
beginnt.
WARNUNG: Fass die Glühkerze nicht an, um zu prüfen, ob sie heiß ist. Wenn die Glühkerze
ordnungsgemäß funktioniert, glüht sie beim Aufheizen auf.
Wenn die Glühkerze ordnungsgemäß funktioniert:
9. Setze den Hitzeschirm, den Wärme-Diusor, die FLAVORIZER BARS und die Grillroste wieder in
die Grillkammer ein.
Wenn die Glühkerze nicht ordnungsgemäß funktioniert:
• Der Grill bleibt kalt und entzündet sich nicht. Fahre den Grill herunter. Halte dazu den Drehschalter
am Regler gedrückt. Wende dich für einen Austausch der Glühkerze bitte an einen Vertreter des
Kundendienstes in deiner Nähe. Die entsprechenden Kontaktinformationen findest du auf unserer
Website.










