Instructions

13
A
D
B
C
BEDIENUNG DES GRILLS
weber.com
Den Grill herunterfahren
Nach dem Ende des Grillvorgangs muss der WEBER SMOKEFIRE ordnungsgemäß
heruntergefahren werden, um die Förderschnecke und die Brennkammer von
verbliebenen Pellets und Ascherückständen zu befreien. So ist dein Grill beim nächsten
Mal schneller einsatzbereit.
Bitte befolge diese Schritte, um deinen WEBER SMOKEFIRE ordnungsgemäß
herunterzufahren:
1. Wenn dein Grillgut die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat, öne
mithilfe von hitzebeständigen Grillhandschuhen den Grilldeckel, entferne alle
Fleischtemperaturfühler aus dem Grillgut und zieh sie aus der Grillkammer heraus.
Nimm dann auch sämtliches Grillgut vom Grillrost (A).
WARNUNG: Fleischtemperaturfühler, Grie und Grilloberflächen sind heiß. Trage immer
hitzebeständige Grillhandschuhe, wenn du den Grill und Teile davon anfasst, reinigst,
bewegst oder einlagerst.
HINWEIS: Anweisungen zum Reinigen der Fleischtemperaturfühler findest du im Abschnitt
PFLEGE UND WARTUNG dieses Handbuchs.
2. Öne den Grilldeckel und halte den Drehschalter gedrückt, um den Grill
herunterzufahren (B). Alternativ kannst du die Hauptmenü-Taste drücken.
Scrolle mithilfe des Drehschalters am Regler durch das Hauptmenü und wähle mit
einem Tastendruck die Option „Herunterfahren“ aus.
VORSICHT: Das Herunterfahren muss immer bei geönetem Deckel erfolgen, um den Grill
nach dem Grillvorgang ordnungsgemäß herunterzufahren. Ein häufiges unterbrechen des
Grillvorgangs kann zu einer Störung von Bauteilen führen.
3. Dein SMOKEFIRE durchläuft mehrere Schritte, um den Grill ordnungsgemäß und
sicher herunterzufahren. Nachdem der Grill heruntergefahren und vollständig
abgekühlt ist, schalte den Grill aus (C) und trenne ihn von der Stromquelle.
4. Schließe den Grilldeckel (D).