Instructions
23
KEIN STROM
FEHLER
• Das WEBER CONNECT-Modul schaltet sich nicht ein.
URSACHE LÖSUNG
Die Kabel sind nicht angeschlossen. Stelle sicher, dass alle Kabel ordnungsgemäß
an den Klemmen auf der Rückseite des WEBER
CONNECT-Moduls und an der Steuerplatine
innerhalb des Unterschranks befestigt sind.
Siehe dazu den Abschnitt „WEBER CONNECT-
Verkabelung“.
Die Batterien sind leer. Setze neue Batterien ein. Siehe dazu den Abschnitt
„Wechseln der Batterien für das WEBER CONNECT-
Modul“ auf dieser Seite.
Alternativ kann die externe Powerbank leer sein. Wenn du eine optionale externe Powerbank
verwendest, die separat erhältlich ist, trenne sie
von der Steuerplatine und informiere dich in der
Bedienungsanleitung des Herstellers über das
Aufladen. Siehe dazu den Abschnitt „Anschließen
einer externen Powerbank“.
Wechseln der Batterien für das WEBER CONNECT-Modul
Verwende ausschließlich Alkalibatterien. Alte und neue Batterien bzw. verschiedene Arten von Batterien
(Standard, Alkali, wiederaufladbar) dürfen nicht gemischt werden. Falls der Grill einen Monat oder länger nicht
verwendet werden soll, nimm die Batterien heraus.
1)Das Batteriegehäuse befindet sich im Unterschrank in der unteren linken Ecke.
2)Drücke zum Önen auf den Verschluss der Batterieklappe (A).
3)Ersetze die sechs D-Batterien (B).
ES TRETEN PROBLEME MIT DER WEBER CONNECTVERBINDUNG AUF
FEHLER
• Die Bluetooth®-Verbindung wird nicht aufrechterhalten oder es treten Probleme
beim Koppeln mit einem Mobilgerät auf.
URSACHE LÖSUNG
Bluetooth® ist ein Funksignal ausschließlich für kurze
Distanzen.
Wenn das WEBER CONNECT-Modul eingeschaltet
ist, kann eine Verbindung hergestellt werden.
Vergewissere dich, dass die Bluetooth®-Funktion
auf dem Mobilgerät eingeschaltet ist und dass sich
das Gerät in der Nähe des Grills befindet.
Es besteht bereits eine Bluetooth®-Verbindung zu
einem anderen Mobilgerät.
Wenn die Bluetooth®-Leuchte nicht blinkt, sondern
durchgehend leuchtet, besteht bereits eine
Verbindung zu einem anderen Mobilgerät. Schalte
die Bluetooth®-Funktion an sämtlichen anderen
Mobilgeräten aus, die du nicht mit dem Grill koppeln
möchtest.
FEHLER
• Die WLAN-Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk wird nicht aufrechterhalten.
URSACHE LÖSUNG
Der Grill befindet sich außerhalb der Reichweite des
WLAN-Netzwerksignals.
Um dein Smartphone erfolgreich über ein lokales
WLAN-Netzwerk zu verbinden, muss sich dein
Grill innerhalb der Reichweite deines WLAN-
Routers befinden. Wenn es nicht gelingt, den Grill
zu verbinden, rücke den Grill in die Reichweite des
WLAN-Routers oder setze einen Signalverstärker ein,
um das Signal zu verstärken.
EIN FEHLERCODE ERSCHEINT AUF DEM DISPLAY
FEHLER
• Während des Einschaltens oder des Grillens erscheint ein Fehlercode auf der
Digitalanzeige.
URSACHE LÖSUNG
Das WEBER CONNECT-Modul reagiert empfindlich auf
bestimmte externe Faktoren. Schwankungen in der
Stromversorgung oder der Funkfrequenz können sich
auf den Betrieb auswirken.
Wende dich bitte an einen Vertreter des
Kundendienstes in deiner Nähe. Die
entsprechenden Kontaktinformationen findest du
auf www.weber.com.
Fehlersuche und -behebung
A