Instructions
14
Beim allerersten Grillen
Ausbrennen des Grills
Erhitze den Grill vor dem allerersten Grillen bei
geschlossenem Deckel mindestens 20Minuten
langauf der höchsten Stufe.
Bei jedem Grillen
Regelmäßige Pflege und Wartung
Der Plan für die regelmäßige Pflege und Wartung
umfasst die folgenden einfachen, aber dennoch
wichtigen Schritte, die vor jedem Grillen durchgeführt
werden sollten.
Überprüfen auf Fettansammlungen
Dein Grill ist mit einem Fettauangsystem
ausgestattet. Dieses leitet das Fett vom Grillgut weg
in eine Einweg-Tropfschale. Während des Grillens wird
das Fett über die herausnehmbare Fettauangschale
in eine Einweg-Schale geleitet, die sich in der
Auangschale befindet. Dieses System sollte vor
jedem Grillen gereinigt werden, um Fettbrände zu
verhindern.
1) Stelle sicher, dass der Grill ausgeschaltet und
abgekühlt ist.
2) Entferne die herausnehmbare Fettauangschale.
Ziehe die Schale dazu aus dem Unterschrank
heraus (A). Entferne die Fettrückstände mit einem
Kunststospachtel.
3) Entferne die Auangschale. Überprüfe die Einweg-
Tropfschale in der Auangschale auf übermäßige
Fettrückstände. Entsorge ggf. die Einweg-
Tropfschale und ersetze sie durch eine neue.
4) Baue alle Bauteile wieder ein.
Überprüfen des Schlauchs
Der Schlauch muss regelmäßig überprüft werden.
1) Stelle sicher, dass der Grill ausgeschaltet und
abgekühlt ist.
2) Überprüfe den Schlauch auf Risse, poröse Stellen
und Einschnitte (B). Wenn du Beschädigungen am
Schlauch feststellst, darf der Grill nicht verwendet
werden.
Vorheizen des Grills
Für ein erfolgreiches Grillvergnügen ist es unerlässlich,
den Grill vorzuheizen. Das Vorheizen verhindert, dass
das Grillgut am Grillrost festklebt. Es sorgt dafür, dass
der Rost heiß genug ist und ein ordnungsgemäßes
Anbraten ermöglicht. Zudem werden so Rückstände
vom letzten Grillen abgebrannt.
1) Öne den Grilldeckel.
2) Entzünde den Grill in Übereinstimmung mit der
Zündanleitung dieses Benutzerhandbuchs.
3) Schließe den Deckel.
4) Drehe die Bedienknöpfe aller Brenner in die
Position Start/Hoch
und heize den Grill 10 bis
15Minuten lang vor, bis das Grillthermometer
260°C anzeigt (C).
Reinigen des Grillrosts
Nach dem Vorheizen können alle Rückstände vom
letzten Gebrauch einfacher entfernt werden. Durch
das Reinigen des Grillrosts verhinderst du zudem,
dass das Grillgut am Grillrost festklebt.
1) Bürste den Grillrost unmittelbar nach dem
Vorheizen mit einer Edelstahl-Grillbürste ab (D).
m GEFAHR: Lege die herausnehmbare
Fettauangschale oder die Grillkammer
NICHTmit Alufolie aus.
m GEFAHR: Überprüfe die herausnehmbare
Fettauangschale und die Auangschale vor
jedem Gebrauch auf Fettrückstände. Entferne
übermäßige Fettansammlungen, um einen
Fettbrand zu vermeiden.
m WARNUNG: Trage beim Handhaben des Grills
hitzebeständige Grillhandschuhe (mit einer
Kontaktwärmebeständigkeit der Stufe2 oder
höher gemäß DINEN407).
m WARNUNG: Überprüfe deine Grillbürsten
regelmäßig auf lose Borsten und übermäßigen
Verschleiß. Ersetze die Grillbürste, wenn
du auf dem Grillrost oder in der Bürste lose
Borsten findest. WEBER empfiehlt, zu Beginn
jeder Grillsaison eine neue Grillbürste mit
Edelstahlborsten anzuschaen.
m WARNUNG: Wenn du Beschädigungen am
Schlauch feststellst, darf der Grill nicht
verwendet werden. Verwende für den
Austausch ausschließlich einen von WEBER
zugelassenen Ersatz-Schlauch.
m WARNUNG: Achte immer darauf, dass die
Lüftungsönungen um die Gasflasche sauber
sind und nicht verdeckt werden.
Bedienung
C
D
A
B