Benutzerhandbuch – Flüssigpropangas EP-335 PREMIUM GBS • SP-335 PREMIUM GBS REGISTRIERE DEINEN GRILL NOCH heute Grillfreude freischalten: Registriere deinen Gasgrill und erhalte ausgewählte Inhalte, die dich zum ultimativen Grillhelden machen. Die Registrierung ist ganz einfach. Du musst lediglich ein paar kurze Fragen beantworten. Aktiviere deine eindeutige WEBER-ID in weniger als zwei Minuten und erhalte erstklassiges Grillwissen und Anleitung von WEBER – ein Leben lang.
Willkommen bei WEBER Wichtige Sicherheitsinformation Die Hinweise GEFAHR, WARNUNG und VORSICHT werden in diesem Handbuch verwendet, um kritische und wichtige Informationen hervorzuheben. Lies und befolge diese Hinweise, um die Sicherheit zu gewährleisten und Sachschäden zu verhindern. Die Hinweise werden im Folgenden definiert. m GEFAHR: Weist auf eine gefährliche Situation hin, die – falls sie nicht verhindert wird – zu Todesfällen oder schweren Verletzungen führen wird.
Wir freuen uns, dass wir dich auf deiner Reise ins Grillglück begleiten dürfen. Nimm dir bitte einen Moment Zeit, um dieses Benutzerhandbuch durchzulesen. So ist dein Grill im Handumdrehen bereit. Wir möchten dich gern über die gesamte Lebensdauer deines Grills begleiten. Nimm dir daher bitte einen Moment Zeit, um deinen Grill zu registrieren.
Das WEBER-Versprechen Vielen Dank, dass du dich für ein WEBER-Produkt entschieden hast. Weber-Stephen Products LLC, 1415 S. Roselle Road, Palatine, Illinois 60067, USA („WEBER“) steht für sichere, langlebige und zuverlässige Produkte. Diese freiwillige Garantie von WEBER ist für dich kostenlos. Sie beinhaltet sämtliche Informationen, die du benötigst, wenn du dein WEBER-Produkt im unwahrscheinlichen Fall einer Störung oder eines Defekts reparieren lassen musst.
A B C F E D H Produktmerkmale und -funktionen SPIRIT MERKMALE UND FUNKTIONEN G A E ingebautes Thermometer D SEAR STATION F Seitenbrenner Wenn du zu jeder Zeit die Temperatur in deinem Grill kennst, kannst du die Hitze bei Bedarf immer genau anpassen. Mit der SEAR STATION kannst du einen besonders heißen Bereich auf deinem Grill schaffen, um deinem Grillgut schnell ein wunderschönes Grillmuster zu verleihen.
Tipps und Hinweise Die Hitze – direkt oder indirekt AUS HOCH MITTEL BRENNER 1 BRENNER 2 BRENNER BRENNER 3 1 DIREKTE HITZE EINSTELLUNGEN Nutze direkte Hitze für kleines, zartes Grillgut, das in weniger als 20 Minuten gar wird. Dazu gehören Burger, Steaks, Koteletts, Schaschlik, Hühnerfilets, Meeresfrüchte, Fischfilets und geschnittenes Gemüse. Bei direkter Hitze befindet sich das Grillgut direkt über der Glut. Die Oberfläche des Grillguts wird scharf angebraten.
Den Grill vorheizen – jedes Mal Nicht immer hineinsehen Ist der Grillrost nicht heiß genug, bleibt das Grillgut daran kleben. Ein scharfes Anbraten ist dann unmöglich. Und auch auf das schöne Grillmuster musst du so verzichten. Auch wenn laut Rezept eine mittlere oder niedrige Hitzestufe erforderlich ist – heize den Grill zunächst immer auf der höchsten Stufe vor.
Erste Schritte Wichtige Informationen zu Flüssigpropangas & Gasanschlüssen Was ist Flüssigpropangas? Flüssigpropangas, auch bekannt als LPG oder Autogas, ist das entflammbare Produkt auf Erdölbasis, mit dem der Grill betrieben wird. Bei moderaten Temperaturen und Drücken ist es außerhalb eines Behältnisses gasförmig. Unter moderatem Druck in einem Behältnis, z. B. einer Gasflasche, ist es jedoch flüssig. Wird Druck aus der Gasflasche abgelassen, verdampft die Flüssigkeit sofort und wird so gasförmig.
Wo wird die Flüssigpropangas-Flasche installiert? Art und Größe der Gasflasche entscheiden darüber, ob sie innerhalb oder außerhalb des Unterschranks installiert wird. Es gibt drei Installationsmöglichkeiten: im Unterschrank in der Gasflaschenhalterung, außerhalb des Unterschranks auf dem Boden oder an der Außenseite des Unterschranks mit einem Gasflaschen-Riemen befestigt.
Erste Schritte Installation im Unterschrank Du brauchst: Gasflaschenhalterungen (A). 1) Öffne den Unterschrank. Die Gasflaschenhalterungen rasten in den Befestigungslöchern in der Bodenplatte ein – wie in Abbildung (B) dargestellt. Schiebe die Laschen der Halterung in die rechteckigen Löcher. Sichere die Laschen. Raste dazu die mittlere Lasche in das entsprechende Loch ein. 2) Platziere die Gasflasche zwischen die Gasflaschen halterungen (C) auf der Bodenplatte.
Erfüllt deine Gasflasche nicht die Größenanforderungen für die Installation im Unterschrank, muss sie auf der rechten Seite außerhalb des Unterschranks installiert werden – entweder auf dem Boden oder mit einem Gasflaschenriemen an der Außenwand befestigt (einige unserer Grills sind mit diesem Merkmal ausgestattet). Die Maximalgröße der Gasflaschen für die Installation außerhalb des Unterschranks sind: Fassungsvermögen der Gasflasche: max. 13 kg Höhe der Gasflasche: max. 587 mm Breite der Gasflasche: max.
Erste Schritte Anschließen der Flüssigpropangas-Flasche & Leckageprüfung Den Regler an die Gasflasche anschließen 1) Stelle sicher, dass sich alle Bedienknöpfe der Brenner in der AUS-Position befinden. Drücke die Knöpfe dafür nach innen und drehe sie im Uhrzeigersinn. 2) Ermittle den Reglertyp und schließe den Regler an die Flüssigpropangas-Flasche an. Befolge dazu die entsprechende Anschlussanleitung. Hinweis: Stelle vor dem Anschließen sicher, dass das Gasflaschenventil bzw.
Sobald die Flüssigpropangas-Flasche angeschlossen ist, muss eine Leckageprüfung durchgeführt werden. Mit einer Leckageprüfung kannst du zuverlässig feststellen, ob nach dem Anschließen der Gasflasche Gas austritt.
Bedienung Beim allerersten Grillen A C Ausbrennen des Grills Erhitze den Grill vor dem allerersten Grillen bei geschlossenem Deckel mindestens 20 Minuten lang auf der höchsten Stufe. Bei jedem Grillen Regelmäßige Pflege und Wartung Der Plan für die regelmäßige Pflege und Wartung umfasst die folgenden einfachen, aber dennoch wichtigen Schritte, die vor jedem Grillen durchgeführt werden sollten. Überprüfen auf Fettansammlungen Dein Grill ist mit einem Fettauffangsystem ausgestattet.
Bedienung Den Grill anzünden A Den Grill mithilfe des Crossover -Zündsystems anzünden Das Crossover-Zündsystem entzündet den ersten Brenner von links (Brenner 1) mit einem Funken von der Zündelektrode. Die Energie für den Funken erzeugst du, indem du den Zündknopf drückst. Der Zünder erzeugt ein Klicken. Brenner 2 (und 3) können entzündet werden, nachdem Brenner 1 entzündet wurde. Beim Vorheizen sollten alle Brenner entzündet sein. Während des Grillens ist dies jedoch nicht erforderlich.
Bedienung Verwenden der SEAR STATION Beim scharfen Anbraten handelt es sich um eine Grillmethode mit direkter Hitze für verschiedene Fleischstücke, wie Steaks und Koteletts, Geflügelteile und Fisch. Dabei wird die Oberfläche des Grillguts bei hoher Temperatur geröstet. Wenn du beide Seiten eines Fleischstücks scharf anbrätst, karamellisiert die Oberfläche und es entsteht ein noch köstlicheres Aroma. 1) Öffne den Deckel und entzünde alle Brenner, auch den Brenner der SEAR STATION .
Bedienung Entzünden des Seitenkochers Den Seitenkocher mithilfe des elektronischen Zündsystems anzünden Im Gegensatz zu den Hauptbrennern wird der Seitenkocher nicht mithilfe von Brenner 1 entzündet. Wenn einer oder mehrere der Hauptbrenner in deinem Grill bereits entzündet sind und du den Seitenkocher anzünden möchtest, fahre fort mit Schritt 3. Wenn noch kein Hauptbrenner entzündet ist und du nur den Seitenkocher nutzen möchtest, beginne mit Schritt 1.
Produktpflege Reinigung und Wartung D A Reinigen der Innenseite des Grills Wird ein Grill nicht regelmäßig gewartet, kann seine Leistung im Laufe der Zeit abnehmen. Niedrige Temperaturen, eine ungleichmäßige Hitzeverteilung und an den Grillrosten anhaftendes Grillgut sind Anzeichen dafür, dass der Grill gereinigt und gewartet werden sollte. Stelle sicher, dass der Grill ausgeschaltet und abgekühlt ist. Beginne mit dem Reinigen der Innenseite des Grills – arbeite von oben nach unten.
Überprüfe die Grillkammer auf Fettansammlungen und Lebensmittelrückstände. Übermäßige Ansammlungen können zu einem Brand führen. 1) Verwende einen Kunststoffspachtel, um Rückstände von den Seiten und dem Boden der Grillkammer abzuschaben (G). Durch die Öffnung im Boden der Kammer werden die Rückstände in die herausnehmbare Fettauffangschale geleitet.
Fehlersuche und -behebung HAUPTBRENNER ODER SEITENKOCHER LASSEN SICH NICHT ANZÜNDEN FEHLER • Hauptbrenner oder Seitenkocher zünden nicht, obwohl die Anleitung zur elektronischen Zündung im Abschnitt „Betrieb“ dieses Benutzerhandbuchs befolgt wurde. URSACHE LÖSUNG Es besteht ein Problem mit der Gaszufuhr. Sollte einer der Brenner nicht zünden, prüfe als erstes, ob Gas durch den/die Brenner strömt. Befolge dazu die nachfolgende Anleitung für das „manuelle Anzünden des Grills“.
FEHLER Ordnungsgemäße Flammenmuster der Brenner • Der Grill erreicht nicht die gewünschte Temperatur bzw. der Grill heizt sich nicht gleichmäßig auf. • Ein oder mehrere Brenner zünden nicht. • Die Flamme ist klein, obwohl sich der Bedienknopf des Brenners in der HOCHPosition befindet. • Die Flammen verlaufen nicht entlang der gesamten Länge des Brenners. • Das Flammenmuster des Brenners ist unregelmäßig. Die Brenner in deinem Grill wurden werkseitig für die korrekte Luft-Gas-Mischung eingestellt.
Fehlersuche und -behebung FETTIGER GRILL (Abblätternde Farbe & Stichflammen) FEHLER • Im Deckelinneren bilden sich lackartige Flocken. URSACHE LÖSUNG Bei den Flocken handelt es sich um Kohlenstoffansammlungen. Diese entstehen im Laufe der Zeit und nach dem wiederholten Gebrauch deines Grills aus den Grilldämpfen. Es handelt sich dabei nicht um einen Defekt. Reinige den Deckel. Befolge die entsprechende Anleitung im Abschnitt „Produktpflege“.
Art Dicke/Gewicht Ungefähre Gesamtgrilldauer 19 mm dick 4–6 Minuten bei direkter, starker Hitze 25 mm dick 6–8 Minuten bei direkter, starker Hitze 50 mm dick 14–18 Minuten, 6–8 Minuten bei direkter, starker Hitze anbraten und 8–10 Minuten auf indirekter, starker Hitze garen Flankensteak 680 bis 900 g, 19 mm dick 8–10 Minuten bei direkter, mittlerer Hitze Burger-Patty 19 mm dick 8–10 Minuten bei direkter, mittlerer Hitze Filet 1,3 bis 1,8 kg 45–60 Minuten, 15 Minuten bei direkter, mittlerer
Ersatzteile SPIRIT EP-335 PREMIUM GBS Spirit_EP-335_Premium_wGBS_LPG_EU_050519 1 2 27 3 4 5 6 7 28 8 9 10 29 11 12 13 30 14 15 16 31 32 17 18 19 20 21 33 34 35 36 37 38 39 40 22 23 24 41 25 42 43 26 44 45 46 24
Spirit_SP-335_Premium_wGBS_LPG_EU_050519 1 2 27 3 4 5 6 7 28 8 9 10 29 11 12 13 30 14 15 16 31 32 17 18 19 20 21 33 34 35 36 37 38 39 40 22 23 24 41 25 42 43 26 44 45 46 weber.
Anmerkungen
Anmerkungen weber.
Seriennummer Trage die Seriennummer deines Grills in das obige Kästchen ein, um sie künftig schnell zur Hand zu haben. Die Seriennummer findest du auf dem Datenaufkleber auf der Innenseite des Unterschranks. AUSTRIA INDIA SWITZERLAND BELGIUM ISRAEL UNITED ARAB EMIRATES CHILE ITALY UNITED KINGDOM NETHERLANDS USA Weber-Stephen Österreich GmbH +43 (0)7 242 89 0135 service-at@weber.com Weber-Stephen Products Belgium Sprl +32 15 28 30 90 service-be@weber.com Weber-Stephen Chile SpA.