Instructions
SPEICHERVERWALTUNG AUF MY CLOUD EX2 ULTRA
57
PRIVATER CLOUD-SPEICHER MY CLOUD EX2 ULTRA
BEDIENUNGSANLEITUNG
RAID-Speicher
RAID (Redundant Array of Independent Disks) erlaubt es, dieselben Daten an
verschiedenen Orten auf mehreren Festplatten zu speichern und somit für die nötige
Redundanz, höhere Leistung und Datenintegrität zu sorgen. Es gibt verschiedene RAID-
Methoden, die sich in der Art der Datenverteilung über die Festplatten unterscheiden.
Für
Ihr My-Cloud-EX2-Ultra-Gerät stehen folgende Speichermethoden zur Auswahl:
Anzeigen des aktuellen RAID-Modus
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den aktuell vom Gerät verwendeten RAID-Modus
anzuzeigen:
1. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Speicher, um den Bildschirm „Speicher“
anzuzeigen.
2. Klicken Sie auf RAID, falls nicht bereits ausgewählt.
3. Im RAID-Profil werden die folgenden Informationen angezeigt:
RAID-Zustand
Status der automatischen Wiederherstellung
RAID-Volume
RAID-Modus Beschreibung
JBOD Hierbei werden ein oder mehrere Laufwerke ohne RAID-Konfiguration
verwendet, die als getrennte logische Volumes verwaltet werden.
Aufteilung Lineare Kombination aus Laufwerken zum Erstellen eines großen logischen
Laufwerks.
RAID 0 Bei der RAID 0-Methode werden die Festplatten zu einer großen RAID-
Festplattengruppe zusammengefasst. RAID 0 bietet keine Datenredundanz,
jedoch die beste Leistung aller RAID-Stufen. Bei RAID 0 werden die Daten in
kleine Segmente aufgeteilt, die über die Festplatten der Laufwerkgruppe verteilt
werden.
RAID 1 Im RAID 1-Modus dupliziert der RAID-Controller alle Daten eines Laufwerks auf
einem zweiten Laufwerk in der Laufwerkgruppe. RAID 1 bietet vollständige
Datenredundanz, benötigt aber die doppelte Speicherkapazität.