Operation Manual

- 6 -
SI100577DE
TEILEÜBERSICHT
1. Griff
2. Dampftaster
3. Temperaturregler
4. HintereAbdeckung
5. Kontrollleuchte
6. Bügelsohle
7. HitzebeständigePlatte
8. Wassertank
WICHTIGEHINWEISE
1. Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der
NetzspannunginIhremHausübereinstimmt.
2. DasBügeleisensollte immer ausgeschaltetwerden,bevorderStecker eingesteckt
oder
ausderSt
eckdosegezogenwird.
3. ZiehenSieniemalsamKabel,umesausderSteckdosezuziehen;greifenSiestattdessen
denSteckerundziehenSieandiesem.
4. BenutzenSiedasGerätkeinesfalls,wennesaufirgendeineWeisebeschädigtist.
5. WennSiedenRaumauchnurfürkur
zeZeit verlassen,ziehenSieimmerdenStecker
desBügeleisens.
6. DasBügeleisenmussaufeinemstabilenBügelbrettbenutztwerden.
7. Von Kindern oder in deren Nähe darf das Gerät nur unter strenger Aufsicht benutzt
werden.
8. Lassen Sie das Bügeleisen nicht unbeaufsichtigt, während es eingesteckt ist oder sich
aufde
mBügelbrettbefindet.
9. DasBerührenvonheißenMetallteilenundderKontaktmitheißemWasseroderDampf
könnenzuVerbrennungenführen.
10. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Dampfbügeleisen auf den Kopf drehen, denn es
könntesichnochheißesWasserimTankbefinden.
11. TauchenSiedasBügeleisenniemalsinWasser.
12. St
ellen Sie das Bügeleisen in Bügelpausen und nach dem Gebrauch immer auf einer
festen,ebenenFlächeaufrechthin.
13. Achten Sie darauf, dass die Bügelsohle glatt bleibt. Vermeiden Sie den Kontakt mit
Metallgegenständen.
14. VermeidenSie,dassWasserüberläuft.ÜberschreitenSienichtdiemaximaleFüllhöhe.
15. Probieren Sie das Bügeleis
en beim Erstgebrauch auf einem alten Stück Stoff aus, um
sicherzustellen,dassdieBügelsohleundderWassertankvollständigsaubersind.
16. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen
KundendienstoderdurcheinenqualifiziertenTechnikerersetztwerden,umGefahrenzu
vermeiden.