Operation Manual

WICHTIGESICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Bei der Benutzung von elektrischen Geräten, sollten immer grundlegend e Sicherheitsmaßnahmen
vorgenommen werden, um eventuelle Feuer, Stromschlagund Verletzungsgefahr zu vermeiden. Dies
beinhaltetdiefolgenden:
1. LesenSiesichsämtlicheAnweisungensorgfältigdurch.
2. BerührenSiekeineheißenGeräteteile.BenutzenSieGriffeundSchalter.
3. Zum Schutz vor Stromschlä gen sollte
n Netzkabel,‐stecker oder das Gerät selbst niemals in Wasser oder
andereFlüssigkeitengetauchtwerden.LesenSiezurReinigungdesGerätdenentsprechendenAbschnitt.
4. StrengsteBeufsichtigun gistnotwendig,wenndasGerätvonoderinderNähevonKindernbenutztwird.
5. LassenSiedasGerätniemalsunbeaufsichtigt.
6. ZiehenSiedenSt
eckerausderSteckdose,wennSiedasGerätnich tbenutzenoderreinigen.LassenSiedas
GerätvorderReinigungabkühlen.
7. Benutzen Sie das Gerä t ni emals mit beschädigtem Netzkabel oderstecker bzw nachdem es
Funktionsstörungen aufweist oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde. Geben Sie das Gerät zur
nächstenautorisiertenReparaturwerkstattzurÜb
erprüfung,ReparaturoderNeueinstellung.
8. Zur Vermeidung von Verletzungsgefahren sollte nur Zubehör verwendet werden, dass vom Herstell er
ausdrücklichempfohlenwurde.
9. NichtzurVerwendungimFreienoderanOrtenmithoherLuftfeuchtigkeitgeeignet.
10. LassenSiedasNetzkabelnichtüberTischkantenngenundvermeiden SiejeglichenKontakt mit heißen
Oberflächen.
11. Stelle
nSiedasGerätnichtaufoderindieNähevonheißenGas‐oderElektroherdenbzw.heißenÖfenauf.
12. BeimBewegenvonmitheißenFlüssigkeitengefülltenBehälternvondiesemGerät,ist besondereVorsicht
geboten.
13. BenutzenSiedasGerätnurfürdafürvorgeseheneZwecke.
14. DieNadelistsehrs
pitz.SeienSieäußerstvorsichtig.
15. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn
diese durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von ihr Anweisungen
erhielten,wiedasGerätsicherzuben
utzenistundsieaufdieRisikenaufmerksamgemachtwurden.
16. DiesesGerätistkeinSpielzeug.
17. KindersolltendiesesGerätnichtunbeaufsichtigtreinigenoderwarten.
18. BewahrenSiedasGerät undseinNetzkabelaußerhalbdesZugriffsvonKindernunter8Jahrenauf.
19. Das Gerät darf nicht mit Hi
lfe einer externen Zeitschaltuhr oder eines separaten Systems mit
Fernbedienungeingeschaltetwerden.
20. Falls der Stromschnur beschädigt ist, muss er unbedingt von einem Sonderschnur oder Bündel, den bei
demHerstelleroderseinemWartungsagentenerhaltbarist,ersetztwerden.
21. Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt oder für ähnliche A
nwendungen vorgesehen, wie: in
PersonalküchenvonGeschäften,Büros undanderenArbeitsumgebungen;aufBauernhöfen;vonKundenin
Hotels,MotelsundinanderenUnterkünften;inUnterkünftenmitHalbpension.
BEDIENUNG
1. Wasserabmessen
Die benötigte Wassermenge hängt von der Anzahl der Eier und der gewünschten Härte ab. Der ist in 3
Stufen eingeteilt: W
eich (Soft), Medium und hartgekocht (Hard‐ boiled). Jede Gradeinteilung ist mit der
entsprechenden Anzahl von Eiern versehen. Füllen Sie den Messbecher bis zur gewünschten Markierung
mitWasser.VergewissernSiesich,dassderEierkocherhorizontalaufgestelltwird.ZiehenSiedasKabelaus
demGerätsockelheraus.GießenSiedieabgemesseneMengeWasserindenKochbe
hälter.
2. VorbereitungderEier
StechenSiemitderNadel inderMuldedesEierstecherseinkleinesLochindieSchaleamstumpfenPoldes
Eies.
Die Nadel ist sehr spitz. Seien Sie äußerst vorsichtig. Dadurch wird verhindert, dass die Eierschale
währenddesKochvorgangsaufreisst.LegenSiedieEierindieSchaleundlegenSiedieSchaleindasGerät.
SchließenSiedenDeckel.
3. Eierkochen
SteckenSiedenSteckerindieSteckdose.DasGerätbefindetsichnunimBetrieb.WennsämtlichesWasser
verdunste
tist,schaltetdereingebauteThermostatdenHeizstabausundSienneneinenSignaltonhören.
EB07001DE