Manual

7.2 WATLOW Serie 982 Benutzerhandbuch
Programmierung, Kapitel 7
Rampenmenü
[StYP]
Schrittart: Unter fünf verschiedenen Schrittarten wählen. Wenn Schritt 1 gewählt
wird, ist die Wiederholschleifen- [``JL] oder Verbindungsdatei- [LFiL] Schrittart nicht
zu sehen.
Bereich: [StPt], [SoAh], [``JL], [LFiL] oder [`End]
Vorgabe: [End]
[StPt]
Sollwertschritt (StPt): Die folgenden Parameter beziehen sich auf den
Sollwertschritt.
[``SP]
Sollwert: Die Temperatur, die das System für diesen Schritt zu erreichen versucht. Das
geschieht linear, wobei eine Rampe von einem Anfangssollwert bis zu diesem
Endsollwert erstellt wird.
Bereich: rL1 bis rH1
Vorgabe: 75°F/24°C oder rL-Wert, wenn rL
75°F/24°C oder wenn
rH
75°F/24°C
[Hour]
Stunde:Die Anzahl der Stunden zusammen mit der Anzahl der Minuten und Sekunden
ergibt die Gesamtzeit zur Erzielung der Temperatur unter der [StPt]-Schrittart.
Bereich: 0 bis 99
Vorgabe: 0
Versteckt wenn: [PtYP] = [rAtE]
[Min]
Minuten: Die Anzahl der Minuten zusammen mit der Anzahl der Stunden und
Sekunden ergibt die Gesamtzeit zur Erzielung der Temperatur unter der [StPt]-
Schrittart.
Bereich: 0 bis 59
Vorgabe: 0
Versteckt wenn: [PtYP] = [rAtE]
[`SEC]
Sekunden: Die Anzahl der Sekunden zusammen mit der Anzahl der Stunden und
Minuten ergibt die Gesamtzeit zur Erzielung der Temperatur unter der [StPt]-
Schrittart.
Bereich: 0 bis 59
Vorgabe: 0
Versteckt wenn: [PtYP] = [rAtE]
[rAte]
Vorhalt: Stellt die Geschwindigkeit dar, mit der sich der Sollwert in Grad/min ändert.
Die Anzahl der Dezimalstellen kann durch [dEC1] eingestellt werden.
Bereich: 0,0 bis 360,0°F/0,0 bis 200,0°C oder 0,0 bis 360,0 Einheiten
Vorgabe: 0,0
Versteckt wenn: [PtYP] = [``ti]
[Ent3]
Ereignis 3: Legt fest, ob Ereignis 3 "ein" oder "aus" ist.
Bereich: ein oder aus
Vorgabe: aus
Versteckt wenn: Hardware nicht vorhanden oder [`Ot3] = [`AL3], [AL3n] oder
nicht auswählbar
HINWEIS:
Dezimalstellen werden im Eingangsmenü bei der Eingabeaufforderung
Dezimalstelle 1 [dEC1] eingegeben und müssen daher nicht mit der
Dezimalstelle in unseren Beispielen übereinstimmen.