Manual

4.36 WATLOW Serie 982 Benutzerhandbuch
Set-up-Menüs, Kapitel 4
Set-up: Globalmenü
Tauschsollwert
Festlegen des Sollwertes, der nach einem Netzausfall aktiviert werden
soll.
Die Eingabeaufforderung [IdSP] erscheint nur, wenn Sie die
Eingabeaufforderung [Pout] auf [IdSP] gesetzt haben.
wenn Voreinstellung
↓↓
[``°F] [`rL1] [``75] [`rH1]
[`C_F] [IdSP] [IdSP] [IdSP]
(Globalmenü)
[``°C] [[`rL1] [``25] [`rH1]
[`C_F] [IdSP] [IdSP] [IdSP]
(Globalmenü)
[`rL1] [``75] [`rH1]
Einheiten
hier: [IdSP] [IdSP] [IdSP]
Analogeingang
Programmfortführung
Legen Sie fest, ob das Programm nach einem Netzausfall mit dem
aktuellen Sollwert [StPt] oder dem aktuellen Istwert [Proc] weiterar-
beiten soll.
• Wenn Sie die Eingabeaufforderung [Pout] auf [Cont] und die
Eingabeaufforderung [PStr] auf [Proc] gesetzt haben, arbeitet der
Regler nach einem Netzausfall mit dem momentanen Istwert als Sollwert
weiter.
Die Eingabeaufforderung [PStr] erscheint bei allen Reglern.
Voreinstellung
[StPt] [Proc]
[PStr] [PStr]
[PStr]
[IdSp]
˜
HINWEIS:
Dezimalstellen werden
im Eingangsmenü bei
der
Eingabeaufforderung
Dezimalstelle 1 [dEC1]
eingegeben und
müssen daher nicht mit
der Dezimalstelle in
unseren Beispielen
übereinstimmen.