Manual
WATLOW Serie 982 Benutzerhandbuch 4.5
Set-up-Menüs, Kapitel 4
Set-up: Eingangsmenü
˜
HINWEIS:
Diese Werte verän-
dern nicht die
unteren oder oberen
Sollwertgrenzen,
deren Überschrei-
tung einen
Prozeßalarm auslöst.
Untere Einstellbereichsgrenze 1 und obere
Einstellbereichsgrenze 1
Legen Sie die untere und obere Einstellbereichsgrenze für Eingang 1
fest. Mit diesen Eingaben begrenzen Sie den Einstellbereich für die
Sollwerte. Die voreingestellten Werte stimmen mit den Grenzwerten des
Meßfühlers, den Sie über die Stellung der DIP-Schalter für Eingang 1 und
den Wert der Eingabeaufforderung [`In1] für Eingang 1 definiert haben,
überein.
• Über diese Werte wird der Umrechnungsmaßstab für die Analogeingänge
festgelegt. Die obere Einstellbereichsgrenze ist der Wert, der angezeigt
wird, wenn das höchste Signal an Eingang 1 anliegt. Die untere
Einstellbereichsgrenze ist der Wert, der angezeigt wird, wenn das niedrig-
ste Signal an Eingang 1 anliegt.
Beispiel: Setzen Sie den Wert für die Eingabeaufforderung
[`In1] auf [4-20]mA.
Setzen Sie den Wert für die Eingabeaufforderung
[`rL1] auf [`100].
Setzen Sie den Wert für die Eingabeaufforderung
[`rH1] auf [`500].
Bei einem Eingangswert von 4 mA wird dann
[`100] angezeigt.
Bei einem Eingangswert von 12 mA wird
[`300] angezeigt.
Bei einem Eingangswert von 20 mA wird
[`500] angezeigt.
• Werte für die untere und obere Einstellbereichsgrenze für die verschiede-
nen Meßfühlertypen finden Sie im Anhang unter "Technische Daten."
• Wenn die Eingabeaufforderung [`C_F] im Globalmenü erscheint, können
Sie zwischen Fahrenheit und Celsius wählen.
• Die Eingabeaufforderungen [`rL1] und [`rH1] erscheinen bei allen
Reglern.
Voreinstellung Voreinstellung
↓↓ ↓↓
[``°F] [``°C]
[`rL1] [`rH1] [`rL1] [`rH1]
[```J] [``32]…[1500] [```0]…[`816] 98__-1__-___ oder
[`in1] [`rL1] [`rH1] [`rL1] [`rH1] 98__-2__-___
(K)
[```H] [-328]…[2500] [-200]…[1371]
[```t] [-328]…[`750] [-200]…[`399]
[```n] [``32]…[2372] [```0]…[1300]
[```E] [-328]…[1470] [-200]…[`799]
(W5)
[```C] [``32]…[4200] [```0]…[2316]
(W3)
[```d] [``32]…[4200] [```0]…[2316]
[`Pt2] [``32]…[2543 [```0]…[1395]
[`rL1]
[`rH1]
Untere
Einstellbereichsgrenze
1 und obere
Einstellbereichsgrenze
1: Fortsetzung auf der
nächsten Seite
[`rL1]
[`rH1]










