Manual
A.10 WATLOW Serie 982 Benutzerhandbuch
Anhang
Technische Daten
Technische Daten—
(1339)
Regelmodus
¥ Ein Eingang, vier AusgŠnge, Option zur Weiterleitung des Sollwertes oder der
Proze§variablen.
¥ AusgŠnge programmierbar auf Direktwirkung oder Umkehrwirkung.
¥ 4 Programme, 6 Schritte pro Programm, Regelung mit Zeit-Temperatur-
Funktion oder festem Sollwert.
¥ Programmarten: Zeitbasis oder RampenŠnderungsrate.
¥ Einstellbare Regelfunktion nach Netzausfall.
Normen
¥ 89/336/EWG Basisrichtlinie der EMV-Normen
¥ EN 50081-2: 1994 EMV-Rahmennorm fŸr Emissionen, Teil 2: Industrielle
Anwendungen
¥ EN 50082-2: 1994 Stšrfestigkeit, Teil 2: Industrielle Anwendungen
¥ 72/73/EWG Niederspannungsrichtlinie
¥ EN 61010-1: 1993 Sicherheitsrichtlinien fŸr elektrische Me§-, Steuer-, Labor-
und RegelgerŠte, Teil 1: Allgemeine Richtlinien
¥ UL #873, C-UL File #43684
¥ NEMA 4X/IP65
Bedienfeld
¥ Zwei vierstellige LED-Anzeigen
oberes Anzeigefeld, Hšhe 10 mm
unteres Anzeigefeld, Hšhe 8 mm
¥ Modustaste, Stop-/Start-Taste, Anzeigetaste, AufwŠrts- und AbwŠrtspfeiltaste
Genauigkeit
¥ Eich- und Abgleichgenauigkeit: +/- 1% des Regelbereiches, Least Significant
Digit +/- 1, Umgebungstemperatur 25¡C (77¡F) +/-3¡C (5¡F), Nennspannung
+/- 10%
¥ Genauigkeitsbereich: min. 540¡C/1000¡F
¥ TemperaturstabilitŠt: +/- 0,1¡C/¡C (+/- 0,2¡F/¡F)
Meßfühler/Eingänge
¥ Kontakteingang zur Softwarefunktionswahl (Ereigniseingang)
¥ Thermoelement: Typ B, C
2
, D
2
, E, J, K, N, R, S, T, Pt 2
2
¥ Pt-100-Auflšsung in 1¡ oder 0,1¡
¥ Analogeingang: 0-20mA, 4-20mA, 0-5VÎ (dc), 1-5VÎ (dc),
and 0-10VÎ (dc) (Gleichspannung).
¥ Schleifdrahteingang oder digitaler Ereigniseingang
¥ Bei einem FŸhlerbruch wird der Regelausgang zum Schutz Ihres Systems
deaktiviert. Sperroption.
Meßbereiche
Die angegebenen Temperaturbereiche geben den Betriebsbereich des Reglers an.
•
Thermoelement
fŸr Standardthermoelement oder Universaleingang:
Typ C
2
0 bis 2316¡C 32 bis 4200¡F
Typ D
2
0 bis 2316¡C 32 bis 4200¡F
Typ E -200 bis 799¡C -328 bis 1470¡F
Typ J 0 bis 816¡C 32 bis 1500¡F
Typ K -200 bis 1371¡C -328 bis 2500¡F
Typ N 0 bis 1300¡C 32 bis 2372¡F
Typ T -200 bis 399¡C -328 bis 750¡F
Pt 2
2
0 bis 1395¡C 32 bis 2543¡F
fŸr Universaleingang
Typ B 870 bis 1816¡C 1598 bis 3300¡F
Typ R 0 bis 1760¡C 32 bis 3200¡F
Typ S 0 bis 1760¡C 32 bis 3200¡F
•
Pt-100-Auflösung (DIN oder JIS)
1¡ Pt (DIN) -200 bis 800¡C -328 bis 1472¡F
1¡ Pt (JIS) -200 bis 630¡C -328 bis 1166¡F
0.1¡ (DIN and JIS)
-73.3 bis 537.7¡C -99.9 bis 999.9¡F
• Analogeingang
immer -999 bis 9999 Einheiten: 0-5VÎ (dc); 1-5VÎ (dc); 0-10VÎ (dc);
0-20mA; and 4-20mA (Gleichstrom).
• Eingang 2 Schleifdrahtrückmeldung
100½ bis 1k2½
Ausgänge
¥ Halbleiterrelais, 0,5 A bei min. 24 V~ (Wechselspannung), max. 253 V~
(Wechselspannung), galvanische Trennung, Impulspaketsteuerung. Mit oder
ohne Filter. Ausgangsimpedanz im ausgeschalteten Zustand: 20k½ mit
Filter, 31M½ ohne Filter.
¥ Geschaltetes Gleichstromsignal, Mindesteinschaltspannung 3 VÎ
(Gleichspannung) bei Innenwiderstand von min. 500½. Max.
Einschaltspannung nicht hšher als 32 VÎ, isoliert.
¥ Elektromechanisches Relais
1
, Typ C, 5A bei 120/240 V~
(Wechselspannung), 6 A bei 28 VÎ, 1/8 PS bei 120 V~ (Wechselspannung),
125 VA bei 120 V. Mit oder ohne Filter. Ausgangsimpedanz im ausgeschal-
teten Zustand mit Filter 20k½.
¥ Regelanalogausgang 0-20 mA, 4-20 mA bei max. 800½, 0-5 VÎ, 1-5 VÎ
oder 0-10 VÎ (Gleichspannung) bei min. 1k½, Umkehrwirkung, isoliert.
¥ Elektromechanisches Relais
1
, Typ A/B, 5A bei 120/240 V
(Wechselspannung), 6 A bei 28 V, 1/8 PS bei 120 V (Wechselspannung),
125 VA bei 120 V. Ohne Filter.
¥ Spannungsversorgung fŸr externe GerŠte, 5, 12 oder 20 VÎ bei 30 mA.
¥ Schnittstelle EIA/TIA-232, EIA/TIA-485 oder EIA/TIA-422, galvanische
Trennung.
¥ Signalanalogausgang, 0-20 mA, 4-20 mA mit max. 600½ Lastimpedanz,
oder 0-5VÎ, 1-5VÎ, 0-10 VÎ (Gleichspannung) mit min. 500½
Lastimpedanz.
Netzanschluß
¥ 100 bis 240 Vı (Wechselspannung) +10%, -15%, 50/60 Hz, +/- 5%
¥ 24 bis 28 Vı (Wechsel-/Gleichspannung) +10%, -15%, 50/60 Hz, +/- 5%
¥ Interne Sicherung (kann nur von Watlow ausgewechselt werden)
AusfŸhrung: trŠge (Zeitverzšgerung):
2 A, 250 V bei HochspannungsausfŸhrung;
5 A, 250 V bei NiederspannungsausfŸhrung.
¥ Leistungsaufnahme max. 16 VA.
¥ Datenspeicherung bei Netzausfall in permanentem Speicher.
Betriebsbedingungen
¥ 0 bis 55¡C / 32 bis 130¡F
¥ 0 bis 90% relative Luftfeuchtigkeit
Lagertemperatur
¥ -40 bis 85¡C / -40 bis 185¡F
Anschlüsse
¥ 6 Schraubklemmen
Gewicht
¥ 0,45 kg
Versandgewicht
¥ 1,35 kg
Abtast-/Aktualisierungsfrequenzen
• 1 Eingang: 10 Hz
• 2 Eingänge: 5 Hz
• Signalanalogausgang: 1 Hz
• Externer Sollwert: 1 Hz
• PID: 10 Hz
• Regelausgänge: 10 Hz
• Alarmausgänge: 1 Hz
• Anzeige: 2 Hz
Auflösung
• Eingänge: 16 Bits
• Ausgänge: 12 Bits










