Owners manual
©2013 Warn Industries, Inc. WARN® and the WARN logo are trademarks of Warn Industries Inc. 4 91853A0
INSTALLATIONSANLEITUNG
Werkseitig angebrachte
Gleitkufe
Abbildung 1: Gleitkufe suchen und möglichst abmontieren.
ACHTUNG
Bei Bohrarbeiten an Fahrzeugen ist grundsätzlich besondere Vorsicht geboten. Stellen Sie sicher, dass alle Kraftstoeitungen, Bremsleitungen, elektrischen
Kabel und anderen Teile beim Bohren am Fahrzeug weder durchstochen noch anderweitig beschädigt werden. Untersuchen Sie den Bohrbereich (auf beiden Seiten des
Materials) vor Beginn der Bohrarbeiten sorgfältig und bringen Sie alle Gegenstände, die beim Bohren beschädigt werden könnten, in Sicherheit. Bei Nichtbeachtung dieser
Anweisung besteht die Gefahr von Schäden am Fahrzeug, elektrischen Schlägen, Bränden oder Verletzungen.
ACHTUNG
Beim Installieren dieses Kits sollte immer eine Schutzbrille getragen werden. Beim Bohren besteht Verletzungsgefahr durch weggeschleuderte Metallspäne, die
Augenverletzungen verursachen können.
ACHTUNG
Nehmen Sie sich grundsätzlich die Zeit, um die im Lieferumfang dieses Produkts enthaltene Installations- und Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen und zu verstehen.
Abbildung 4: Falsche Anordnung - (Rundbügel nicht parallel montiert, über 60 cm
auseinander)
Abbildung 3: Richtige Anordnung - (Rundbügel parallel montiert und zwischen 25 -
60 cm auseinander)
1. EINBAU 2. EINBAU
3. EINBAU
Abbildung 2: Wählen Sie die richtige Rundbügelgröße. Der Rundbügeltyp muss für
das Gestellrohr passend sein.
Bringen Sie in der Nähe der Gestellfront zwei Rundbügel (an oder zwischen den vorderen Achsarmen) und zwei weitere Rundbügel im
hinteren Gestellbereich (nahe an oder zwischen den Fußstreben) an. Der Abstand der vorderen und hinteren Rundbügel voneinander
muss mindestens 25 cm und darf höchstens 60 cm betragen.
(4) Rundbügel
Fahrzeugvorderseite
Rundbügel, Abstand
25 cm - 60 cm voneinander
Fahrzeugvorderseite