Owners manual
WARN® INDUSTRIES PAGE 39 88853 Rev A0
Abbildung 12
Pugschar nach vorne drehen,
damit sich der Stoppblock
drehen kann (A8)
a.
b.
c.
Abbildung11
Abbildung 13
Rippenbefestigung (A6, A7) an
der zweiten Befestigungsstelle
A8
B5,B6
VIII.EinstellungdesPugschar-
Angriffswinkels
In der Regel reicht eine Winkeleinstellung für die
meisten Situationen. Der geringste Angriffswinkel
(Oberkante der Schar zurückgeneigt) wird für tiefen
Schnee empfohlen. In dieser Einstellung gleitet die
Schüreiste unter den Schnee und erzeugt die stärkste
Abwärtskraft. Siehe Abbildung 11a.
Der mittlere Angriffswinkel sorgt für eine allgemein
gute Leistung. Diese Einstellung sollte bei schwerem
oder nassem Schnee verwendet werden. Siehe
Abbildung 11b.
Der aggressivste Angriffswinkel (Oberkante der
Schar nach vorne geneigt) wird zum Räumen von
Sand und Kies empfohlen. Diese Einstellung führt
zudem zu einer besseren Schabewirkung auf Eis oder
festem Altschnee. Siehe Abbildung 11c.
Beide Stoppblöcke auf jeder Seite des Pugträgers
müssen gedreht und auf die gleiche Position
gebracht werden. Die Befestiger werden mit einem
Schraubenschlüssel gelockert (B5, B6). Schieben
Sie die Oberkante der Schar vom Träger weg, bis
der Block in die gewünschte Position gedreht werden
kann. Siehe Abbildung 12.
Sichern Sie jeden Block mit einer
Sicherungsmutter und ziehen Sie diese auf 42 Nm
fest. Setzen Sie die Federspannung nach Bedarf
wieder ein und installieren Sie die Schrauben in der
Federhalterung und ziehen Sie sie fest.
Das Warn-SXS-Pugsystem verfügt neben
den drei Stoppblockpositionen auch drei weitere
Pugscharwinkel, die durch Justieren der
Befestigung der zweiten Rippe in der Pugscharrippe
angepasst werden können. Für das zweite
Vorwärtsmuster müssen die Befestiger zwischen
Rippenbefestigungsplatten und Pugschar entfernt
und in der hinteren Öffnung wieder angebracht
werden. Der aggressivste Angriffswinkel der Pugrippe
wird zum Räumen von Sand und Kies empfohlen.
Diese Einstellung führt zudem zu einer besseren
Schabewirkung auf Eis oder festem Altschnee. Wir
empfehlen, zunächst mit einem weniger aggressiven
Winkel zu beginnen.