Owners manual

WARN® INDUSTRIES PAGE 38 88853 Rev A0
VII. Einstellung der Federspannung
Die Federaufhängungen am WARN-Pug haben
drei spezische Positionen. In der steifen Position
sinkt die Aufhängung nach unten und das Federende
bendet sich näher am Fahrzeug. In der weicheren
Position ist die Aufhängung eher aufrecht.
Die steife Position erzeugt die stärkste
Überrollkraft der Schar. Die steife Federposition
kombiniert mit dem aggressivsten Angriffswinkel der
Pugschar erzeugt die beste Schabewirkung, die sich
besonders bei der Wartung von Kieswegen oder beim
Freiräumen von Eis und festgefahrenem Schnee als
nützlich erweist.
Die weichere Federposition reduziert die
Überrollkraft und sollte bei leichteren Fahrzeugen
und dem aggressivsten Angriffswinkel der Pugschar
verwendet werden.
Beide Federaufhängungen am Pugträger
müssen gedreht und auf die gleiche Position gebracht
werden. Lockern Sie die M10-Sicherungsmutter (B5)
an jeder Halterung mit einem 17-mm-Schlüssel. Die
8-mm-Befestiger (B2, B3) an der Federaufhängung
werden mit einem 13-mm-Schlüssel entfernt. Fügen
Sie die 3/8-Zoll-Antriebsknarre in die viereckige
Öffnung ein. Der Federkraft sollte entgegengewirkt
werden, damit der 8-mm-Befestiger entfernt werden
kann. Nach Entnahme des 8-mm-Befestigers wird
die Federaufhängung auf die gewünschte Federkraft
eingestellt und die 8-mm-Befestiger werden wieder
angebracht. Ziehen Sie die Befestiger auf die
angegebenen Drehmomente fest. Siehe Abbildung 10.
Abbildung 10
3 - Drehen
2 - Entfernen
4 - Erneut installieren
1 - Lockern
ACHTUNG
Entfernen Sie nie die Federn, um den Pug fest am Träger
oder Fahrzeug zu befestigen. Bei Nichtbeachtung dieser
Anweisung kann der Pug bei einem Zusammenstoß mit
einem achen Gegenstand nicht kippen. Dies führt u.U.
zu Schäden am Pug oder Fahrzeug bzw. zum Auswurf
des Fahrers und somit zu schweren oder tödlichen
Verletzungen.