Instruction Manual

SSP-E
\\Client\S$\tb\BED-WERB\SSP\2788241_Anleitung SSP-E-Stand_Jan2015.docx
Während des Aufladens über den Mini-USB-Anschluss leuchtet die LED kontinuierlich. Wäh-
rendessen ist die Elektronik deaktiviert, der Abzug kann nicht ausgelöst werden.
Einstellung der Druckpunktkraft erfolgt elektronisch über einen Drucksensor
3. Abzugeinstellung
Achtung: Grundsätzlich ist vor Einstel-
lungs,- Montage,- Pflege- und Reinigungs-
arbeiten zu prüfen, ob die Waffe ent-
spannt und der Lauf frei von Geschossen
oder Fremdkörpern ist.
Der Abzug wurde werkseitig optimal einge-
stellt, diese Einstellung sollte ohne Grund
auch nicht verändert werden. Sollte doch eine
Justage notwendig sein gehen Sie am besten
nach folgenden Hinweisen vor.
Der Abzug ist für trockenste Auslösung am
Druckpunkt konzipiert, das heißt eine Schussauslösung ist nahezu ohne Abzugweg möglich. Dies ver-
leitet im Gebrauch dazu, das Abzugzüngel nach der Auslösung bzw. vor dem nächsten Schuss nicht
ausreichend zu entlasten. Achten Sie daher darauf, nach Schussabgabe das Züngel ausreichend zu
entlasten, ein vollständiges Loslassen ist nicht notwendig.
Vorzuggewichtgewicht:
Drehung der Schraube „b“ im Uhrzeigersinn erhöht das Abzuggewicht, gegen den Uhrzeigersinn
verringert diese.
Druckpunktgewicht:
Das Druckpunktgewicht wird über die Elektronik eingestellt. Dazu wird ein handelsübliches Prüfge-
wicht mit 1000g benötigt welches an der Fingerlage der Pistole eingehängt werden kann.
Einstellung Abzugsgewicht:
Das Abzugsgewicht setzt sich zusammen aus
Vorzuggewicht und Druckpunktgewicht. Die
Standardeinstellung liegt bei etwa 750g Vor-
zuggewicht und 250g Druckpunktgewicht. Zu-
erst wird das Vorzuggewicht eingestellt und mit
einer handelsüblichen Zeigerwaage überprüft.
Danach wird die Elektronik in den Einstellmodus
gebracht, dazu wird das Abzugzüngel so lange
gedrückt bis die Leuchtdiode „d“ das zweite Mal