Operating Instructions
6
LP500 MATCH-LUFTPISTOLE
3 SICHERHEITSHINWEISE
3.1 Über diese Bedienungsanleitung
In dieser Bedienungsanleitung sind Aufbau, Einstellung, Handhabung und Pflege der Luftpistole
LP500 beschrieben. Im Folgenden werden für die Luftpistole auch die Bezeichnung Pistole und
Waffe verwendet.
Die Bedienungsanleitung ist ein Teil der Pistole und muss daher stets bei der Waffe aufbewahrt
werden, um vor der Benutzung der Pistole jederzeit eingesehen werden zu können.
3.1.1 Schreibweise und Symbole
Die Handhabung einer Waffe ist mit Gefahren verbunden, auf die in dieser Bedienungsanleitung
besonders hingewiesen wird. Die Gefahrenhinweise stellen sich folgendermaßen dar:
!
GEFAHR
Dieses Piktogramm mit dem Hinweise „GEFAHR“ kennzeichnet eine unmittel-
bare Gefährdung mit hohem Risiko, die den unmittelbaren Tod oder eine schwere
Körperverletzung zur Folge haben kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Dieser Pfeil weist Sie auf die entsprechende Maßnahme hin, um die unmittel-
bare Gefährdung abzuwenden.
!
WARNUNG
Dieses Piktogramm mit dem Hinweise „WARNUNG“ kennzeichnet eine mögliche
Gefährdung mit mittlerem Risiko, die eine schwere Körperverletzung zur Folge
haben kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Dieser Pfeil weist Sie auf die entsprechende Maßnahme hin, um die mögliche
Gefährdung abzuwenden.
!
VORSICHT
Dieses Piktogramm mit dem Hinweise „VORSICHT“ kennzeichnet eine Gefährdung
mit geringem Risiko, die leichte oder mittlere Körperverletzung oder Sachschä-
den zur Folge haben kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Dieser Pfeil weist Sie auf die entsprechende Maßnahme hin, um die Gefährdung
oder den Sachschaden abzuwenden.