Operating Instructions
39
LP500 MATCH-LUFTPISTOLE
DE
EN
ES
FR
Den Druckluftbehälter mit dem mitgelieferten Fülladapter entleeren.
• Druckluftbehälter von der Pistole abschrauben.
• Mitgelieferten Fülladapter langsam auf den Druckluftbehälter aufschrauben.
• Druckluft entweicht hörbar bis zur völligen Entleerung des Druckluftbehälters.
8 PFLEGE
• Die beweglichen Teile der Pistole sind werkseitig mit einer Langzeitschmierung versehen und
dürfen nicht vom Schützen gewartet werden.
• Pistole besteht aus modernen Werkstoffen wie Aluminium und Carbon und sollte somit von
außen weder geölt noch gefettet werden.
• Lediglich, nach etwa jedem zehnten Auf- und Abschrauben des Druckluftbehälters, das Gewinde
am Anschlussstutzen des Druckminderers mit einem säurefreien Silikonfett sehr leicht benetzen.
• Um die Pistole von Staub und Dreck zu befreien, kann sie mit Druckluft ausgeblasen werden.
• Das Laufinnere reinigen mit Hilfe von
– handelsüblichen Filzpfropfen zum Durchschießen,
– Putzdochten zum Durchziehen mit einer Reinigungsschnur.
• Das Laufinnere immer in Richtung des Geschossweges reinigen, d.h. von der Lademulde zur
Mündung.
• Auf keinen Fall einen Putzstock durch den Kompensator in das Laufinnere einführen.
9 LAGERUNG UND TRANSPORT
9.1 Lagerung
Beachten Sie die landesspezifischen Vorschriften zum Umgang mit Waffen und Munition und halten
Sie diese ein. Die ungeladene Pistole und das Zubehör sind im mitgelieferten Koffer in einem trocke-
nen Raum bei Zimmertemperatur zu lagern.
9.2 Transport
Transportieren Sie die Pistole immer ungeladen im mitgelieferten Kunststoffkoffer.
9.2.1 Transport in einem Flugzeug
Vor einem Transport in einem Flugzeug muss der Druckluftbehälter vollständig entleert sein.
!
WARNUNG
Bei Reinigungs- und Pflegearbeiten an der Pistole besteht die Gefahr der unbe-
absichtigten Schussabgabe.
Sicherstellen, dass die Pistole während der Reinigungs- und Pflegearbeiten
ungeladen und ungespannt ist.
Druckluftbehälter abschrauben.