Operating Instructions
38
LP500 MATCH-LUFTPISTOLE
durchführen lassen. Bei Nichtbeachtung erlöschen Haftung und Garantie.
• Die Oberfläche des Druckluftbehälters nicht manipulieren. Keine Gravuren anbringen oder andere
Material abtragende Vorgänge vornehmen, da diese zu Beschädigungen am Druckluftbehälter
führen und damit ein Sicherheitsrisiko darstellen.
• Den Druckluftbehälter vor jedem Gebrauch auf Risse und Beschädigungen prüfen.
• Den Druckluftbehälter vor jedweder Gewalteinwirkung schützen.
7.2 Druckluftbehälter befüllen
Der abschraubbare Druckluftbehälter ist für einen Druck bis max. 200 bar zugelassen. Mit dem
integrierten Manometer kann der Druck bzw. der Füllstand überprüft werden.
Der Druckluftbehälter kann jederzeit abgeschraubt, gewechselt oder mit einer intakten und instand-
gehaltenen Einrichtung zur Befüllung von Druckluftbehältern gefüllt werden.
• Nur den mitgelieferten Adapter auf den Anschluss der Einrichtung zur Befüllung von Druckluftbe-
hältern aufschrauben und festziehen.
• Druckluftbehälter von der Luftpistole abschrauben und an den Adapter anschließen.
• Ventil der Einrichtung zur Befüllung von Druckluftbehältern langsam öffnen und wieder schließen.
• Gefüllten Druckluftbehälter vom Adapter abschrauben und Druckluftbehälter von Hand bis auf
Anschlag an der Pistole festschrauben.
7.3 Druckluftbehälter entleeren
!
WARNUNG
Der Druckluftbehälter ist für einen Betriebsdruck von 200 bar ausgelegt. Die Be-
füllung der Druckluftbehälter mit einem Druck über 200 bar kann den Behälter
zerstören und gefährliche Verletzungen herbeiführen.
Nur an einer Einrichtung zur Befüllung von Druckluftbehältern mit einem
Fülldruck von 200 bar auffüllen.
!
VORSICHT
Ein hoher Geräuschpegel kann einen Hörschaden herbeiführen.
Der Geräuschpegel ausströmender Druckluft an den Druckluftbehältern kann
sehr hoch sein.
Beim Entleeren von Druckluftbehältern immer einen Gehörschutz tragen.
Andere Personen auf die Gefährdung hinweisen und zum Tragen eines Gehör-
schutzes anhalten.