Operating Instructions

28
LP500 MATCH-LUFTPISTOLE
6.5 Abzug einstellen
Der Abzug ist ab Werk gemäß den ISSF-Regeln optimal eingestellt. Er bietet jedoch zur individuellen
Anpassung vielseitige Einstellmöglichkeiten. Beachten Sie hierzu die folgenden Warnhinweise:
!
WARNUNG
Veränderungen an den werkseitigen Einstellungen für Druckpunktgewicht,
Triggerstopp und Klinkenüberschnitt können zu Schäden, Störungen und ggf.
zur Funktionsunfähigkeit der Pistole führen. Darüber hinaus besteht die Gefahr,
dass sich durch leichtes Berühren des Abzugs, Erschütterungen oder sonstigen
Handhabungen ein Schuss löst.
An den Abzugseinstellungen keine Veränderungen vornehmen, wenn keine
Erfahrungen und Kenntnisse vorhanden sind (Fachpersonal, Büchsenmacher,
sehr erfahrener Schütze).
Druckluftbehälter abschrauben.
HINWEIS
Die Einstellung von
Abzugszüngel, Züngelträger, Vorzugsweg und Vorzugsgewicht kann ohne Demontage
des Griffs durchgeführt werden.
• Für die Einstellung von Triggerstopp, Druckpunktgewicht und Klinkenüberschnitt
muss der Griff abgenommen werden (siehe Kapitel 6.1.1).
1 Sicherung
2 Schraube Züngel
3 Züngel
4 Hülsen
5 Züngelträger
6 Gewindestifte Züngelträger
7 Einstellschraube Vorzugweg
8 Einstellschraube Vorzuggewicht
Stellung F: Schießstellung
Stellung T: Trainingsstellung
7
1
8
3
4
2
6
5
Abb.15