Operating Instructions

16
LP500 MATCH-LUFTPISTOLE
6 DIE PISTOLE AN DEN BENUTZER ANPASSEN
Die Luftpistole LP500 lässt sich an die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten des Schützen
anpassen.
In dieser Bedienungsanleitung wird von einer Lage der Pistole ausgegangen, die dem normalen
Anschlag entspricht; d.h. mit horizontalem Lauf und mit nach unten weisendem Griff, wobei die
Mündung nach vorne zeigt. Angaben, wie „oben“, „unten“, „rechts“, „links“ sowie „vorn“ und „hin-
ten“ beziehen sich auf die Sicht eines die Pistole im Anschlag haltenden Schützen. Die Erklärungen
beziehen sich auf die Bedienung durch Rechtshänder. Linkshänder verfahren bitte in der für sie
entsprechenden Weise.
Folgende Bauteile können eingestellt und angepasst werden:
Griff (Kapitel 6.1)
– Griffwinkel
– Handkantenauflage
– Handballenanlage (nur bei der Version ALL-IN-ONE)
Volumen (nur beim 5D Griff)
Visierung (Kapitel 6.4)
Abzug (Kapitel 6.5)
Laufgewichte (Kapitel 6.7)
Unter Sonderzubehör (Kapitel 11) sind weitere Bauteile für die individuelle Anpassung aufgeführt.
!
GEFAHR
Bei Einstell-/Anpassungsarbeiten an der Pistole besteht die Gefahr der unbeab-
sichtigten Schussabgabe, die lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben
kann.
Sicherstellen, dass die Pistole während der Einstellarbeiten ungeladen und
ungespannt ist.
Die Pistole erst laden, wenn die Einstellungen abgeschlossen sind.
Einen Schuss nur in einen sicheren Bereich abgeben.