Operating Instructions

13
LP500 MATCH-LUFTPISTOLE
DE
EN
ES
FR
5 HANDHABUNG
Bevor Sie Ihre Luftpistole LP500 benutzen, machen Sie sich bitte mit der Handhabung und Funktion
anhand dieser Bedienungsanleitung vertraut.
Diese Luftpistole ist eine Waffe und darf aus diesem Grund nur von Personen benutzt werden, die
diese Bedienungsanleitung vollständig gelesen und verstanden haben. Eine Benutzung muss mit der
gebotenen Sorgfalt und unter Einhaltung der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Sicher-
heitshinweise (Kapitel 3) und der länderspezifisch geltenden Vorschriften erfolgen.
Die Auslieferung der Pistole erfolgt mit optimierten Grundeinstellungen, bietet jedoch diverse Mög-
lichkeiten, die Waffe an die individuellen Anforderungen des Schützen anzupassen (siehe Kapitel 6).
5.1 Erstinbetriebnahme
Die komplett montierte Pistole wird in einem Koffer geliefert. Der beiliegende Druckluftbehälter
ist leer und muss, wie im Kapitel 7.2 beschrieben, mit Druckluft befüllt werden. Beachten Sie die
Vorgaben und Sicherheitshinweise zu diesem Kapitel (siehe Kapitel 7.1). Nach dem Befüllen und der
Montage des Druckluftbehälters ist eine Sicherheitsprüfung (siehe Kapitel 5.2) durchzuführen.
5.2 Sicherheitsprüfung durchführen
Führen Sie die Sicherheitsprüfung (Kapitel 5.2.1) vor und nach jedem Schießbetrieb, nach einer
Unterbrechung bzw. bei einer Fehlfunktion durch. Die Prüfung dient zur Vergewisserung, dass sich
in der Pistole kein Geschoss befindet. Besonders nach Übernahme von einem anderen Benutzer,
oder wenn aus anderen Gründen Unsicherheit über den Ladezustand der Pistole besteht, muss diese
Prüfung durchgeführt werden. Die Prüfung ist immer mit der Sicherheitsschnur durchzuführen,
da die Pistole keine Möglichkeit besitzt ein geladenes Geschoss von Hand zu entfernen bzw. den
Ladezustand anzuzeigen.
!
WARNUNG
Bei der Handhabung der Pistole besteht immer die Gefahr der unbeabsichtigten
Schussabgabe, die lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben kann.
Eine geladene Waffe nie aus der Hand legen.
Eine geladene Waffe nie umhertragen.
Eine geladene Waffe nie herunterfallen lassen.