Instruction Manual
LP400 – Bedienungsanleitung
-7-
Waffen müssen immer entladen sein, wenn sie nicht unmittelbar benutzt werden!
Bei nicht unmittelbarer Benutzung dürfen Waffen nie geladen sein. Waffen und Muni-
tion sind sicher und voneinander getrennt aufzubewahren, ausserhalb von Sicht- und
Reichweite von Dritten, insbesondere Kinder, Besucher usw. Der Besitzer hat dafür zu
sorgen, dass Unbefugte keinen Zugriff auf die Waffe oder auf Munition haben.
Vergewissern Sie sich, dass der Lauf vor dem Schießen frei von Gegenständen, Ver-
schmutzungen, Fett, Öl, Wasser usw. ist!
Auch eine geringe Menge Schmutz, überflüssiges Fett oder Öl, kann den Lauf beschä-
digen, Sie und andere gefährden. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Munition bzw.
Geschossart, im richtigen Kaliber, und in einwandfreier Qualität mit der Waffe verwen-
den.
Vergewissern Sie sich vor dem Schießen, dass Ihr Ziel wirklich sicher ist!
Schießen Sie nie, bevor Sie nicht genau wissen, wo das Geschoss auftrifft. Versichern
Sie sich, dass das Geschoss unmittelbar hinter der Scheibe gestoppt wird, denn das
beschleunigte Projektil ist sonst auf eine Distanz von mindestens 100 m gefährlich.
Nehmen Sie sich Zeit, um absolut sicher zu sein, bevor Sie schießen.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille und Gehörschutz, wenn Sie schießen!
Der Schütze und jede Person die sich in unmittelbarer Nähe zum Schützen aufhält,
muss zur eigenen Sicherheit Schutzbrille und Gehörschutz tragen. Abprallende Ge-
schossteile, Hülsen, Pulverreste oder Ähnliches auch von anderen Schützen, sowie der
Knall könnten zu bleibenden Schäden führen.
Tragen Sie nie eine geladene Waffe mit sich!
Laden Sie die Waffe erst unmittelbar vor dem Gebrauch. Lassen Sie eine geladene
Waffe nie fallen, werfen Sie sie nicht und legen Sie sie auch nicht ungesichert ab.
Schießen Sie nie auf eine harte Oberfläche oder auf Wasser!
Die Geschosse könnten unkontrolliert abprallen und Sie oder Dritte verletzen.