Instruction Manual
LP400 – Bedienungsanleitung
-16-
weichen kann. Diesen Vorgang wiederholen Sie gegebenenfalls ein- bis zweimal. Hal-
ten Sie die Waffe dabei immer in eine Richtung, in der niemand gefährdet wird und
überzeugen sich vorher, dass sich kein Geschoss im Lauf befindet. Wird die Luftdruck-
waffe regelmäßig in wöchentlichen Abständen benutzt, muss der Druckgasbehälter
nach dem Schießen nicht abgeschraubt werden. Wird die Waffe voraussichtlich länger
als zwei bis drei Wochen nicht benutzt, sollte der Druckgasbehälter gelöst werden, so
dass das System drucklos ist. Dies schont die Dichtungen.
Für Schäden jeglicher Art, die durch Veränderung von Teilen, Umbau oder Einbau von
nicht Original-Walther Teilen oder durch Nichtbeachten der Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, übernehmen wir keinerlei Gewährleistung.
Bitte verwenden Sie nur Original WALTHER-Druckluftkartuschen (max. 200bar).
Bei Verwendung von nicht Original WALTHER-Druckluftkartuschen, erlischt die Haftung
sowie der Garantieanspruch für die Luftpistole.
Nutzungsdauer von Druckluftbehältern aus Aluminium:
Sowohl die Erkenntnisse aus der Vergangenheit, als auch weitergehende
Überprüfungen nach dem derzeitigen Stand der Technik sowie die vorliegenden
praktischen Erfahrungen der letzten Jahre führten zur Festlegung, die
herstellerbezogene Nutzungsdauer von Druckgasbehältern aus Aluminium auf maximal
10 Jahre zu beschränken, um die Sicherheit der Verwender und auch Dritter zu
maximieren.
Aus Vorsorge gegenüber den Verwendern und auch gegenüber Dritten ist eine
Verlängerung der Nutzungsdauer durch eine „Überholung“ oder „Prüfung“ der
Aluminiumkartuschen in Form einer erneuten Druckprüfung, ohne Untersuchung der
inneren Beschaffenheit (insbesondere der Gefügestruktur), nicht empfehlenswert. Eine
solche Prüfung kann unter Berücksichtigung der über die Jahre auf das Material
einwirkenden Beanspruchungen (insbesondere durch Beschädigungen, Veränderungen
oder nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch) nicht die 100%ige Gewähr bieten, dass
die Aluminiumkartuschen weiterhin gefahrlos verwendet werden können.