Instruction Manual
LP400 – Bedienungsanleitung
-13-
Kornbreite gewählt wird, die in der individuellen Position beim Zielen, der Breite des
Schwarzen entspricht.
Kimme einstellen
Die Lage der Kimme sollte so eingestellt werden, dass sich die Kimmenblätter direkt
über dem Handgelenk befinden. Durch Lösen der Schraube (a) wird die
Kimmenbefestigung gelockert. Nach dem Positionieren muss Schraube (a) wieder
handfest angezogen werden.
Als Anhaltswert kann bei maximaler Visierlänge für die Höhen- und Seitenkorrektur pro
Raste von 1 mm Lageänderung auf 10 m Schiess-distanz ausgegangen werden.
Höhenkorrektur mit Verstellschraube (b)
bei Hochschuss, in Pfeilrichtung (im Uhrzeigersinn) drehen.
Seitenkorrektur mit Schraube (c)
bei Rechtsschuss, in Pfeilrichtung (im Uhrzeigersinn) drehen.
Kimmenbreite Korrektur mit Schraube (e)
durch Drehen in Pfeilrichtung (im Uhrzeigersinn), wird die Kimmenöffnung breiter.
Kimmentiefe Korrektur mit Schraube (d)
durch Drehen in Pfeilrichtung (im Uhrzeigersinn), wird die Einschnitttiefe größer.