Instruction Manual

LP400 Bedienungsanleitung
-10-
Entfernen Sie das Geschoss, indem Sie die Mündung in eine sichere Richtung hal-
ten und den Schuss auslösen.
Achtung: Grundsätzlich ist vor Einstellungs,- Montage,- Pflege- und Reinigungsarbeiten
zu prüfen, ob die Waffe entspannt und der Lauf frei von Geschossen oder
Fremdkörpern ist. Tragen Sie immer eine Schutzbrille und Gehörschutz.
6 Abzug
Der Abzug ist ab Werk gemäss den ISSF-Regeln optimal eingestellt. Er bietet jedoch
vielseitige Verstellmöglichkeiten.
Abzugszunge:
Diese kann individuell dem Abzugfinger angepasst werden. Nach Lösen der Schraube
(h) lässt sich die Zunge nach vorne und hinten bewegen und bis zu ca.15º nach rechts
oder links schwenken.
Nach Lösen der Schraube (f) kann die Zunge um ihre Vertikalachse gedreht und durch
Neuanordnung der Abstandshülsen in der Höhenlage verstellt werden.
Triggerstop:
Wird ein mechanischer Triggerstop gewünscht, ist dazu der Gewindestift (b) im
Uhrzeigersinn einzudrehen. Achtung: Zu knappes Einstellen des Nachzugweges kann